Landesparteitag 2009, Lübeck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
}}
}}


Nach nur 10 Tage Vorbereitungszeit nach dem Bruch der Großen Koalition fand am [[31. Juli]] und [[1. August]] [[2009]] in der Lübecker Musik- und Kongresshalle der außerordentliche Landesparteitag in Verbindung mit der Landeswahlkonferenz statt, die die Landesliste für die [[Landtagswahlen 2009]] aufstellte. Als Gastredner kam der SPD-Vorsitzende [[Franz Müntefering]] nach Lübeck. Fast 90% der Delegierten stimmten für den Spitzenkandidaten [[Ralf Stegner]].
Nach nur 10 Tage Vorbereitungszeit nach dem Bruch der Großen Koalition fand am [[31. Juli]] und [[1. August]] [[2009]] in der Lübecker Musik- und Kongresshalle der außerordentliche Landesparteitag in Verbindung mit der Landeswahlkonferenz statt, die die Landesliste für die [[Landtagswahl 2009]] aufstellte. Als Gastredner kam der SPD-Vorsitzende [[Franz Müntefering]] nach Lübeck. Fast 90% der Delegierten stimmten für den Spitzenkandidaten [[Ralf Stegner]].


== Fotos ==
== Fotos ==

Version vom 18. August 2014, 20:46 Uhr

Landesparteitag Lübeck 2009
31. Juli - 1. August 2009
Musik- und Kongresshalle Lübeck
Willy-Brandt-Allee 10
23554 Lübeck
Siehe auch: Beschlussdatenbank


Nach nur 10 Tage Vorbereitungszeit nach dem Bruch der Großen Koalition fand am 31. Juli und 1. August 2009 in der Lübecker Musik- und Kongresshalle der außerordentliche Landesparteitag in Verbindung mit der Landeswahlkonferenz statt, die die Landesliste für die Landtagswahl 2009 aufstellte. Als Gastredner kam der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering nach Lübeck. Fast 90% der Delegierten stimmten für den Spitzenkandidaten Ralf Stegner.

Fotos

Links