Landesparteitag 2015, Neumünster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
* Der Antrag [http://beschluesse.spd-schleswig-holstein.de/wiki/I1:Eine_offene_Gesellschaft_f%C3%BCr_alle!_%282015%29 Eine offene Gesellschaft für alle!] wurde von [[Kai Dolgner]] eingebracht.
* Der Antrag [http://beschluesse.spd-schleswig-holstein.de/wiki/I1:Eine_offene_Gesellschaft_f%C3%BCr_alle!_%282015%29 Eine offene Gesellschaft für alle!] wurde von [[Kai Dolgner]] eingebracht.
* Der Antrag [http://beschluesse.spd-schleswig-holstein.de/wiki/W1:_Industriepolitik_f%C3%BCr_Schleswig-Holstein_%282015%29 Industriepolitik für Schleswig-Holstein] wurde von Wirtschaftsminister [[Reinhard Meyer]] eingebracht.
* Der Antrag [http://beschluesse.spd-schleswig-holstein.de/wiki/W1:_Industriepolitik_f%C3%BCr_Schleswig-Holstein_%282015%29 Industriepolitik für Schleswig-Holstein] wurde von Wirtschaftsminister [[Reinhard Meyer]] eingebracht.
Gastredner war der SPD-Parteivorsitzende [[Sigmar Gabriel]], der kurzfristig angereist war und auch ohne Aussprache weiterreiste.


== Vorstandswahlen (14. März 2015) ==
== Vorstandswahlen (14. März 2015) ==

Version vom 25. März 2015, 17:02 Uhr

Landesparteitag Neumünster 2015
14. März - 15. März 2015
Holsteinhallen
Justus-von-Liebig-Straße 2-4
24537 Neumünster
Siehe auch: Beschlussdatenbank

Auf dem Landesparteitag am 14. und 15. März 2015 wurden ein neuer Landesvorstand gewählt.

Inhalte

Im Vorfeld des Landesparteitags hatte die AsF einige Aufmerksamkeit bekommen für ihren Antrag zur Trennung von Staat und Kirche[1]. Beschlossen wurde der Antrag nicht. Kritisiert wurde vor allem, dass er zu viele unterschiedliche Forderungen enthielt und die Tatsache, dass einige der Forderungen von Landtagsabgeordneten verlangt hätten, sich gegen ihr Gewissen oder gegen den Beschluss zu entscheiden.

Auf dem Landesparteitag wurden zwei Leitanträge des Landesvorstandes beschlossen:

Gastredner war der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel, der kurzfristig angereist war und auch ohne Aussprache weiterreiste.

Vorstandswahlen (14. März 2015)

Bericht der Mandatsprüfungskommission Anzahl Prozent
Mögliche Delegierte 222
Davon Anwesend ? ?
Davon weiblich ? ?
Davon männlich ? ?
Funktion KandidatIn Abgegebene Stimmen Ungültige Stimmen Ja Nein Enthaltungen Prozent Bemerkungen
Landesvorsitzender Ralf Stegner 216 0 177 31 8 81,9
Stellvertretende Vorsitzende Bettina Hagedorn 210 0 171 30 9 81,4
Stellvertretender Vorsitzender Christiane Küchenhof 209 0 170 19 20 9,6
Schatzmeister Stefan Bolln 212 0 199 11 2 93,9
Beisitzerin Kristin Alheit 217 5 127 1. Wahlgang
Beisitzer Dirk Diedrich 217 5 118 1. Wahlgang
Beisitzerin Serpil Midyatli 217 5 176 1. Wahlgang
Beisitzerin Birte Pauls 217 5 125 1. Wahlgang
Beisitzer Mathias Stein 217 5 187 1. Wahlgang
Beisitzerin Nina Scheer 217 5 127 1. Wahlgang
Beisitzer Alexander Wagner 217 5 149 1. Wahlgang

Quellen