Georg Lentsch

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Georg Lentsch
Georg Lentsch
Georg Lentsch
Geboren: 23. Mai 1958
Gestorben: 7. August 2022

Georg Lentsch, * 23. Mai 1958 ; † 7. August 2022 in Kronshagen; Beamter. SPD-Mitglied seit 2009.

Leben & Beruf

Erinnerungscollage im SPD Fraktionszimmer

Georg Lentsch war in 2. Ehe verheiratet und hatte mehrere Kinder.

Er arbeitete als Beamter in der Kieler Stadtverwaltung, war dort in den 1990er Jahren auch Vorsitzender des Personalrates der Inneren Verwaltung, danach im Personalamt und schließlich lange als leitender Beamter im Amt für Schulen beschäftigt.

Er war verdi-Mitglied.

Partei & Politik

Georg Lentsch stieß im Spätsommer 2009 zur SPD Kronshagen. Er brachte lange Erfahrung aus seiner gewerkschaftlichen Arbeit und als Kommunalbeamter mit. Mehrere Jahre gehörte er dem Ortsvereinsvorstand als Schriftführer an.

In der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung war er ab 2013 zunächst bürgerliches Mitglied, bevor er als Gemeindevertreter nachrückte und ab 2017 auch das Amt des 1. stellvertretenden Bürgervorstehers übernahm.

Ab 2016 war er stellvertretender Vorsitzender der Fraktion, ab 2018 auch Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Kinder und Jugend. Besonders dieses Amt hat er mit großer Freude und viel Herzblut ausgeführt und ausgefüllt. Sein Engagement galt vor allem einem guten Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen, die Zugang zu gut ausgestatteten Bildungseinrichtungen als Voraussetzung für Chancengleichheit und Teilhabe haben sollten.

Sein letztes und vielleicht wichtigstes politisches Projekt war die Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates in Kronshagen, dessen Wahl durch die Gemeindevertretung im Frühsommer 2022 er noch begleitet hat.

Einzelnachweise