Provinzialparteitag 1891, Neumünster

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Provinzialparteitag Neumünster 1891
1. Februar - 2. Februar 1891
Neumünster
Siehe auch: Beschlussdatenbank

Der Provinzialparteitag in Neumünster am 1. Februar und 2. Februar 1891 war der erste Provinzialparteitag in Schleswig-Holstein. Er wählte eine landesweite Agitationskommission aus drei Personen, deren Aufgabe es war, die örtlichen Parteiorganisationen über ihre Vertrauenspersonen zu vernetzen und zu führen. An ihrer Spitze stand der Neumünsteraner Heinrich Lienau.

Wegen des "Verbindungsverbots", das bis 1899 die Gründung überörtlicher politischer Vereine verbot, war mehr Organisation zu dieser Zeit nicht möglich.[1]

Auf diesen ersten Parteitag bezieht sich der Landesverband für sein Gründungsdatum.[2]

Quellen

  1. Rainer Paetau: Konfrontation oder Kooperation. Arbeiterbewegung und bürgerliche Gesellschaft im ländlichen Schleswig-Holstein und in der Industriestadt Kiel zwischen 1900 und 1925 (Neumünster 1988), S. ?
  2. Bei Rainer Paetau ist als Jahr 1892 angeben. Laut Holger Martens: SPD in Schleswig-Holstein 1945-1959 (Malente 1998), S. 24, ist das Jahr 1891 belegt.