1861

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 4. August 2020, 18:06 Uhr von Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge) (Da war SH noch keine Provinz Preußens)

In Preußen wird Wilhelm I. König, nachdem er schon seit 1858 Regent für seinen erkrankten Bruder war. Er gilt nach dem Wandel seiner Anschauungen seit der Revolution von 1848 als liberal. Da er jedoch ein starkes Heer für unabdingbar hält, setzt sich der Verfassungskonflikt mit dem Parlament fort. In Frankfurt erfindet Philipp Reis das Telefon, in Essen beginnt die Firma Krupp, Wohnungen für ihre Arbeiter zu bauen.

In den USA stehen sich die Konföderation der Südstaaten und die Union der Nordstaaten unter Präsident Abraham Lincoln im Sezessionskrieg gegenüber. Ursache ist die Sklaverei, die grundlegend für die Wirtschaft der Südstaaten ist, aber nicht für die Nordstaaten, und dort mehr und mehr abgelehnt wird. In Cambridge (USA) wird das Massachussetts Institute of Technology (MIT) gegründet. Zar Alexander II. hebt die Leibeigenschaft im Russischen Reich auf. In Großbritannien stirbt Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, der Ehemann von Königin Viktoria.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert