Ortsverein Heringsdorf
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 6. Dezember 2022, 03:02 Uhr von Skw (Diskussion | Beiträge)
Der Ortsverein Heringsdorf ist eine Gliederung im Kreisverband Ostholstein.
Ab 1950 war Paul Möller Vorsitzender des Ortsvereins, ab 1955 auch ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde, vermutlich für fast 40 Jahre. 1994 wurde er zum Ehrenbürgermeister ernannt.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Krauskopf, Achim: Ein Leben für die Partei und Gewerkschaft, Ostholsteiner Anzeiger, 15.5.2016, abgerufen 20.5.2016
Ortsvereine in Ostholstein
Ortsvereine: Ahrensbök | Bad Schwartau | Beschendorf | Bosau | Damlos | Eutin | Fehmarn | Goehl | Gremersdorf | Grömitz | Großenbrode | Hansühn | Harmsdorf | Heiligenhafen | Heringsdorf | Kabelhorst-Schwienkuhl | Kasseedorf | Kellenhusen-Grube | Lensahn | Malente | Neukirchen | Neustadt | Oldenburg | Gemeinde Ratekau | Riepsdorf | Scharbeutz | Schashagen | Schönwalde | Sierksdorf | Stockelsdorf | Gemeinde Süsel | Timmendorfer Strand