Ortsverein Wöhrden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Wöhrden''' ist eine Gruppierung im Kreisverband Dithmarschen. Wöhrden Kategorie:Kreisverband Dithmarschen…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ortsverein Wöhrden''' ist eine Gruppierung im [[Kreisverband Dithmarschen]].  
Der '''Ortsverein Wöhrden''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Dithmarschen]].  


Wöhrden war am [[7. März]] [[1929]] Schauplatz einer Massenauseinandersetzung zwischen SA und KPD, die von den Nazis später als "Blutnacht von Wöhrden" glorifiziert wurde. Es gab drei Tote - zwei auf Seiten der KPD - und zahlreiche Verletzte. Zu den Schwerverletzten gehörte der KPD-Funktionär und ehemalige Sozialdemokrat [[Christian Heuck]], der schon im Frühjahr [[1933]] von den Nazis ermordet wurde.


{{Navigationsleiste Ortsvereine in Dithmarschen}}
[[Kategorie:Ortsverein|Wöhrden]]
[[Kategorie:Ortsverein|Wöhrden]]
[[Kategorie:Kreisverband Dithmarschen|Wöhrden]]
[[Kategorie:Kreisverband Dithmarschen|Wöhrden]]

Aktuelle Version vom 15. Mai 2020, 10:01 Uhr

Der Ortsverein Wöhrden ist eine Gliederung im Kreisverband Dithmarschen.

Wöhrden war am 7. März 1929 Schauplatz einer Massenauseinandersetzung zwischen SA und KPD, die von den Nazis später als "Blutnacht von Wöhrden" glorifiziert wurde. Es gab drei Tote - zwei auf Seiten der KPD - und zahlreiche Verletzte. Zu den Schwerverletzten gehörte der KPD-Funktionär und ehemalige Sozialdemokrat Christian Heuck, der schon im Frühjahr 1933 von den Nazis ermordet wurde.