Ortsverein Hohenwestedt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
K (Textersetzung - „eine Gruppierung“ durch „eine Gliederung“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ortsverein Hohenwestedt''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde]]. Vor [[1918]] gehörte er dem ''Sozialdemokratischen Zentralverein für den 7. Schleswig-Holsteinischen Reichstagswahlkreis'' an.  
Der '''Ortsverein Hohenwestedt''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde]]. Vor [[1918]] gehörte er dem ''Sozialdemokratischen Zentralverein für den 7. Schleswig-Holsteinischen Reichstagswahlkreis'' an.  
=== Kommunalpolitik ===
Seit der [[Kommunalwahl 2023]] ist die SPD mit fünf von 19 Mandaten zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung.<ref>{{Wikipedia|NAME=Hohenwestedt}}, abgerufen 16.10.2023</ref>
== Einzelnachweise ==
<references />


{{Navigationsleiste Ortsvereine in Rendsburg-Eckernförde}}
{{Navigationsleiste Ortsvereine in Rendsburg-Eckernförde}}
[[Kategorie:Ortsverein|Hohenwestedt]]
[[Kategorie:Ortsverein|Hohenwestedt]]
[[Kategorie:Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Hohenwestedt]]
[[Kategorie:Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Hohenwestedt]]

Version vom 16. Oktober 2023, 03:23 Uhr

Der Ortsverein Hohenwestedt ist eine Gliederung im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde. Vor 1918 gehörte er dem Sozialdemokratischen Zentralverein für den 7. Schleswig-Holsteinischen Reichstagswahlkreis an.

Kommunalpolitik

Seit der Kommunalwahl 2023 ist die SPD mit fünf von 19 Mandaten zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung.[1]

Einzelnachweise

  1. Wikipedia: Hohenwestedt, abgerufen 16.10.2023