Kreisverein Schleswig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kreisverein Schleswig''' war eine Gliederung der [[Landesverband|SPD Schleswig-Holstein]] bis nach der [[Kreisreform]] [[1970]], die [[1974]] die Zusammenlegung der Kreisvereine Schleswig und [[Kreisverein Flensburg Land|Flensburg Land]] zum [[Kreisverband Schleswig-Flensburg]] zur Folge hatte.
Der '''Kreisverein Schleswig''' war eine Gliederung der [[Landesverband|SPD Schleswig-Holstein]] bis nach der [[Kreisreform]] [[1970]], die [[1974]] die Zusammenlegung der Kreisvereine Schleswig und [[Kreisverein Flensburg Land|Flensburg Land]] zum [[Kreisverband Schleswig-Flensburg]] zur Folge hatte.


Am 31.12.1972 umfasste er folgende Ortsvereine: Schuby, Arnis, Berend, Bergenhusen, Böklund, Brekling-Nübel (neu 1971), Busdorf, Fahrdorf, Faulück-Rabenkirchen, Hollingstedt, Idstedt, Jagel, Jübeck, Kappeln (zuvor drei Ortsvereine: Kappeln, Kopperby, Mehlby), Kiesby, Lindaunis (neu 1972), Kropp, Mohrkirch, Neuberend, Oersberg (neu 1971), Rügge, Satrup, Silberstedt, Süderbrarup (Loit), Süderstapel, Schleswig, Stolk, Steinfeldt-Ulsnis (neu 1972), Tolk. Insgesamt hatten sie 1169 Mitglieder.
Am [[31. Dezember]] [[1972]] umfasste er folgende Ortsvereine: [[Ortsverein Schuby]], [[Ortsverein Arnis]], [[Ortsverein Berend]], [[Ortsverein Bergenhusen]], [[Ortsverein Böklund]], [[Ortsverein Brekling-Nübel]] (neu 1971), [[Ortsverein Busdorf]], [[Ortsverein Fahrdorf]], [[Ortsverein Faulück-Rabenkirchen]], [[Ortsverein Hollingstedt]], [[Ortsverein Idstedt]], [[Ortsverein Jagel]], [[Ortsverein Jübek]], [[Ortsverein Kappeln]] (zuvor drei Ortsvereine: Kappeln, Kopperby, Mehlby), [[Ortsverein Kiesby]], [[Ortsverein Lindaunis]] (neu 1972), [[Ortsverein Kropp]], [[Ortsverein Mohrkirch]], [[Ortsverein Neuberend]], [[Ortsverein Oersberg]] (neu 1971), [[Ortsverein Rügge]], [[Ortsverein Satrup]], [[Ortsverein Silberstedt]], [[Ortsverein Süderbrarup]] (Loit), [[Ortsverein Süderstapel]], [[Ortsverein Schleswig]], [[Ortsverein Stolk]], [[Ortsverein Steinfeldt-Ulsnis]] (neu 1972), [[Ortsverein Tolk]]. Insgesamt hatten sie 1169 Mitglieder.<ref>Berichte zum Landesparteitag 1973</ref>


Quelle: Berichte zum Landesparteitag 1973
==Vorsitz==
 
 
==Vorsitzende==
*[[1954]]-[[1974]] - [[Herbert Nonnsen]]
*[[1954]]-[[1974]] - [[Herbert Nonnsen]]
*[[1946]]-[[1954]] - [[Johann Vorbrook]]
*[[1946]]-[[1954]] - [[Johann Vorbrook]]

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2023, 05:27 Uhr