Jonas Beck

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 12. Oktober 2020, 20:01 Uhr von KielerSprotte (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jonas Beck''', * 27. August 1996 in Kiel, Verwaltungsfachangestellter. Er ist SPD- und Juso-Mitglied. == Leben & Beruf == Jonas Beck ist in Kie…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jonas Beck, * 27. August 1996 in Kiel, Verwaltungsfachangestellter. Er ist SPD- und Juso-Mitglied.

Leben & Beruf

Jonas Beck ist in Kiel geboren und aufgewachsen. Er ist bis 2013 an der Theodor-Storm-Realschule zur Schule gegangen und hat im Anschluss seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Schwentinental abgeschlossen. Er arbeitete jeweils für ein Jahr beim Jobcenter Plön, einer Rechtsanwaltskanzlei und für dem Bundestagsabgeordneten Mathias Stein. Seit September 2020 ist er beim Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein angestellt.

Er ist Sohn des ehemaligen Staatssekretärs Ralph Müller-Beck.

Partei & Politik

Jonas Beck ist seit September 2018 Mitglied im Ortsbeirat Ellerbek/Wellingdorf. Bis September 2019 war er dort auch Vorsitzender.[1] Seit 2019 ist Jonas Beck außerdem stellvertretener Vorsitzender seines Ortsvereins Kiel-Ellerbek.

Darüber hinaus ist er seit Mai 2018 Mitglied im Kreisvorstand der Kieler Jusos. Erst im Juni 2019, im September 2020 dann als Doppelspitze mit Tessa Bornkessel wählte ihn die Jahreshauptversammlung der Kieler Jusos als Kreis-Geschäftsführer.[2]

Links

  • Ratsinformationssystem der Stadt Kiel: Homepage

Einzelnachweise

  1. Annette Göder: Chef des Ortbeirates zurückgetreten, Kieler Nachrichten, 26.09.2019
  2. Pressemitteilung der Kieler Jusos: Neuer Kreisvorstand beginnt mit der Arbeit, 25.09.2020