Stolperstein

Aus SPD Geschichtswerkstatt

[[Datei:{{#setmainimage:Gunter Demnig in Kiel.jpg}}|thumb|280px|right|Gunter Demnig verlegt Stolpersteine in Kiel, 2018]] Stolpersteine sind kleine, in den Fußweg verlegte Gedenkplatten aus Messing, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen.

Sie sollen an Schicksale von Menschen erinnern, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Selbstmord getrieben wurden. Schöpfer dieses Projekts, das sich zum weltweit umfangreichsten dezentralen Mahnmal entwickelt hat, ist der Künstler Gunter Demnig.

In Schleswig-Holstein wurden bisher laut der Liste in Wikipedia über 700 Stolpersteine verlegt, davon die meisten in den Großstädten Kiel und Lübeck, in Rendsburg, in Neumünster sowie in Flensburg, Elmshorn und Friedrichstadt.

Liste

Einige der Stolpersteine wurden auch für verfolgte Sozialdemokraten verlegt:

Karte

Die Karte wird geladen …


Siehe auch

Links


Einzelnachweise