Marc Fricke

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Marc Fricke
Marc Fricke
Marc Fricke
Geboren: 12. April 1990

Marc-André Fricke, * 12. April 1990 in Lüneburg; Abschlüsse in Internationaler Politik/ Internationalem Recht sowie Islamwissenschaften. Mitglied der SPD seit 2012.

Leben & Beruf

Marc Fricke kam 2010 zum Studium nach Kiel. An der CAU machte er einen Magister-Abschluss in Internationaler Politik und Internationalem Recht sowie einen Bachelor in Islamwissenschaften. Im Rahmen seines Studiums verbrachte er auch mehrere Monate im Nahen Osten, vor allem in Jordanien.

Er war einige Zeit als Wahlkreismitarbeiter für Delara Burkhardt tätig; zur Zeit sucht er einen neuen Arbeitsplatz.

Mit seiner Partnerin lebt er im Umkreis des Kieler Südfriedhofs.[1]

Partei & Politik

Eine Stütze seines Ortsvereins ...

Im November 2012 trat Marc Fricke in die SPD ein.

Seit 2013 engagiert er sich als Beisitzer im Vorstand des Ortsvereins Kiel-Süd.

2023 wurde er als einer der stellvertretenden Vorsitzenden in den Kieler Kreisvorstand gewählt. Hier setzt er sich für neue Formate der politischen Arbeit ein, die einfache Beteiligung ermöglichen und Lust auf Mitgestaltung machen.

"Nicht nur, aber gerade auch für junge Menschen können wir dadurch ein Ort sein, bei dem ihre Ideen eine politische Heimat finden. Wir müssen eine Partei sein, die zum Mitmachen einlädt. Bei der Menschen einen Ort erleben, an denen ihnen zugehört und ihren Gedanken Raum gegeben wird."[1]

Mit diesem Ziel organisierte er im 2024 das erste Barcamp der Kieler SPD. Mitglieder und interessierte Kieler*innen konnten offen und ohne Formalien über ganz verschiedene politische Ideen diskutieren.[1] Es soll nicht das letzte Barcamp gewesen sein.

Kommunalpolitik

Zur Kommunalwahl 2023 trat er als Direktkandidat für den Wahlkreis 13 (Südliche Innenstadt) an, unterlag jedoch der Kandidatin der Grünen.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Bewerbung als stellvertretender Kreisvorsitzender zum Kreisparteitag 2025