Thore Pingpank
Thore Pingpank |
Thore Pingpank, * 7. Januar 1999 in Kiel; Psychologe. Mitglied der SPD seit 2016.
Leben & Beruf
Thore Pingpank kam in Kiel zur Welt, besuchte die Schule in Bad Segeberg und kehrte zum Studium nach Kiel zurück. Er verfasste seine Masterarbeit über die kognitiven Auswirkungen einer Corona-Erkrankung und promoviert aktuell in der Allgemeinen Psychologie.[1]
Er lebt im "Französischen Viertel" zwischen Wilhelmplatz und Westring.
Partei & Politik
Im Mai 2016 trat Thore Pingpank in die SPD ein. 2018 übernahmen er und Tabea Philipp gemeinsam als erste Doppelspitze in Schleswig-Holstein den Vorsitz des Ortsvereins Kiel-West/Altstadt.
Auf dem Kreisverband Kiel - Kreisparteitag der Kieler SPD am 1. Juli 2023 wurde er in den Kreisvorstand gewählt. Er ist dort Schriftführer.
Kommunalpolitik
Von 2021 bis zur Kommunalwahl 2023 war er bürgerliches Mitglied im Innen- und Umweltausschuss der Kieler Ratsversammlung und personalpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Kiel.
Zur Kommunalwahl 2023 kandidierte er für die Kieler Ratsversammlung im Wahlkreis 2 (Schreventeich), unterlag jedoch mit 20,6 % der Mitbewerberin der Grünen (40,5 %)[2].
Links
- SPD Kiel: Thore Pingpank stellt sich vor
- Ratsinformationssystem Kiel: Thore Pingpank
Einzelnachweise
- ↑ SPD Kiel: Thore Pingpank stellt sich vor, abgerufen 2.3.2023
- ↑ Der Landeswahlleiter: Gemeindewahlen 14. Mai 2023, Kiel, Wahlkreis 2. Amtliches Endergebnis