2020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Im Februar lösen CDU und FDP Empörung aus, weil sie in Thüringen, um eine erneute Regierung unter Bodo Ramelow (Linke) zu verhindern, einen FDP-Ministerpräsidenten wählen, der für seine Wahl auf die AfD angewiesen ist. Er wird durch öffentlichen Druck gezwungen, nach 24 Stunden zurückzutreten; auch der CDU-Landesvorsitzende gibt sein Amt auf, die CDU-Bundesvorsitzende kündigt ihren Rücktritt an. Wenig später wird Bodo Ramelow erneut gewählt.
Im Februar lösen CDU und FDP Empörung aus, weil sie in Thüringen, um eine erneute Regierung unter Bodo Ramelow (Linke) zu verhindern, einen FDP-Ministerpräsidenten wählen, der für seine Wahl auf die AfD angewiesen ist. Er wird durch öffentlichen Druck gezwungen, nach 24 Stunden zurückzutreten; auch der CDU-Landesvorsitzende gibt sein Amt auf, die CDU-Bundesvorsitzende kündigt ihren Rücktritt an. Wenig später wird Bodo Ramelow erneut gewählt.
Ab März wird das gesellschaftliche und politische Leben weltweit von der Covid-19-Pandemie bestimmt. Restriktive Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus machen den gewohnten Umgang unmöglich und haben die Absage aller politischen Treffen zur Folge, so weit sie nicht für Entscheidungen erforderlich sind und unter großen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden.


== Januar ==
== Januar ==
Zeile 10: Zeile 12:


== Februar ==
== Februar ==
*[[18. Februar]] - [[Horst-Dieter Fischer]] stirbt mit 76 Jahren in [[Ortsverein Bosau|Bosau]].
*[[25. Februar]] - [[Sönke Klettner]] wird nach dem Parteiaustritt seines Vorgängers [[Andreas Mertens]] erneut zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Mettenhof/Hasseldieksdamm|OV Mettenhof/Hasseldieksdamm]] gewählt.
*[[25. Februar]] - [[Sönke Klettner]] wird nach dem Parteiaustritt seines Vorgängers [[Andreas Mertens]] erneut zum Vorsitzenden des [[Ortsverein Mettenhof/Hasseldieksdamm|OV Mettenhof/Hasseldieksdamm]] gewählt.



Version vom 20. April 2020, 01:58 Uhr

Im Bund regiert weiterhin die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Kanzlerin Angela Merkel. SPD-Vorsitzende sind seit Dezember 2019 Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze.

In Schleswig-Holstein regiert weiterhin die "Jamaika-Koalition" (Schwarze Ampel) aus CDU, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli, Fraktionsvorsitzender im Landtag Ralf Stegner.

Im Februar lösen CDU und FDP Empörung aus, weil sie in Thüringen, um eine erneute Regierung unter Bodo Ramelow (Linke) zu verhindern, einen FDP-Ministerpräsidenten wählen, der für seine Wahl auf die AfD angewiesen ist. Er wird durch öffentlichen Druck gezwungen, nach 24 Stunden zurückzutreten; auch der CDU-Landesvorsitzende gibt sein Amt auf, die CDU-Bundesvorsitzende kündigt ihren Rücktritt an. Wenig später wird Bodo Ramelow erneut gewählt.

Ab März wird das gesellschaftliche und politische Leben weltweit von der Covid-19-Pandemie bestimmt. Restriktive Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus machen den gewohnten Umgang unmöglich und haben die Absage aller politischen Treffen zur Folge, so weit sie nicht für Entscheidungen erforderlich sind und unter großen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt werden.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert