Küstengang: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 15: Zeile 15:
| [[2017]] - [[2021]]
| [[2017]] - [[2021]]
| Johann Saathoff
| Johann Saathoff
| [[Uwe Schmidt]] (Bremen), [[Mathias Stein]], [Gabi Hiller-Ohm]] (beide SH)
| [[Uwe Schmidt]] (Bremen), [[Mathias Stein]], [[Gabi Hiller-Ohm]] (beide SH)
|
|
|-
|-

Version vom 17. Juli 2020, 12:27 Uhr

In der Küstengang der SPD-Bundestagsfraktion haben sich die sozialdemokratischen Abgeordneten aus den fünf norddeutschen Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zusammengeschlossen.

"Unser Ziel: dem Norden eine Stimme zu geben und Küsten-Themen aktiv mit zu gestalten.
Die maritime Wirtschaft und die angrenzenden Bereiche sind eine Schlüsselbranche für den Wirtschaftsstandort Deutschland, ohne die unsere Rolle als Exportnation und Logistikstandort Nummer eins in Europa nicht denkbar wäre. Die SPD-Küstengang will [...] dafür sorgen, dass die Branche und der gesamte Norden neuen Rückenwind erhalten."[1]

Vorstand

von - bis Lotse/Lotsin Festmacher/in Festmacher/in
2017 - 2021 Johann Saathoff Uwe Schmidt (Bremen), Mathias Stein, Gabi Hiller-Ohm (beide SH)
2015 - 2017 Birgit Malecha-Nissen (Schleswig-Holstein); Johann Saathoff (Niedersachsen)
2014 - 2015 Sonja Steffen (Mecklenburg-Vorpommern) Johann Saathoff (Niedersachsen) Birgit Malecha-Nissen (Schleswig-Holstein)
2009 - 2014 Uwe Beckmeyer (Bremen) Sonja Steffen (Mecklenburg-Vorpommern) ?
2005 - 2009 Margrit Wetzel ? ?
? - 2005 Reinhold Robbe ? ?

Siehe auch

Quellen

  1. küstengang.de Herzlich Willkommen, abgerufen 3.2.2014