Kommunalwahl 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kommunalwahl 2023''' für die Gemeinde- und Kreisvertretungen fand am [[14. Mai]] [[2023]] statt.
Die '''Kommunalwahl 2023''' für die Gemeinde- und Kreisvertretungen findet am [[14. Mai]] [[2023]] statt.
 
== Ergebnis ==
{| class="wikitable"
!
! Landesergebnis<ref>Innenministerium: [http://www.statistik-nord.de Statistikamt Nord]</ref>
! Änderung zu 2018
|-
! SPD
| 19,4 %
| -3,9
|-
! CDU
| 33,8 %
| -1,7
|-
! FDP
| 6,8 %
| +0,1
|-
! Grüne
| 17,7 %
| +1,2
|-
! Linke
| 2,1 %
| -1,8
|-
! SSW
| 4,4 %
| +2,1
|-
! Sonstiges
| 15,8 %
|
|}
Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein: 49,3 %


== Ergebnisse vor Ort ==
== Ergebnisse vor Ort ==
Die [[Ortsverein Trappenkamp|SPD Trappenkamp]] erleidet zwar herbe Verluste, da die CDU nach einer Pause wieder angetreten ist, verteidigt jedoch mit 66,3 % und 13 von 19 Sitzen ihre absolute Mehrheit. [[Harald Krille]] wird erneut zum Bürgermeister gewählt.
Die [[Ortsverein Trappenkamp|SPD Trappenkamp]] erleidet zwar herbe Verluste, da die CDU nach einer Pause wieder angetreten ist, verteidigt jedoch mit 66,3 % und 13 von 19 Sitzen ihre absolute Mehrheit. [[Harald Krille]] wird erneut zum Bürgermeister gewählt.
*Die [[Ortsverein Wendtorf|SPD Wendtorf]] erreicht mit sieben von elf Sitzen in der Gemeindevertretung die absolute Mehrheit. [[Joachim Bleidiessel]] wird zum Bürgermeister gewählt.
*Die [[Ortsverein Wendtorf|SPD Wendtorf]] erreicht mit sieben von elf Sitzen in der Gemeindevertretung die absolute Mehrheit. [[Joachim Bleidiessel]] wird zum Bürgermeister gewählt.
== Einzelnachweise ==
<references />
{{Navigationsleiste Kommunalwahlen}}

Version vom 18. September 2023, 23:10 Uhr

Die Kommunalwahl 2023 für die Gemeinde- und Kreisvertretungen findet am 14. Mai 2023 statt.

Ergebnis

Landesergebnis[1] Änderung zu 2018
SPD 19,4 % -3,9
CDU 33,8 % -1,7
FDP 6,8 % +0,1
Grüne 17,7 % +1,2
Linke 2,1 % -1,8
SSW 4,4 % +2,1
Sonstiges 15,8 %

Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein: 49,3 %

Ergebnisse vor Ort

Die SPD Trappenkamp erleidet zwar herbe Verluste, da die CDU nach einer Pause wieder angetreten ist, verteidigt jedoch mit 66,3 % und 13 von 19 Sitzen ihre absolute Mehrheit. Harald Krille wird erneut zum Bürgermeister gewählt.

Einzelnachweise

  1. Innenministerium: Statistikamt Nord