Thomas Sauer: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Thomas |Nachname = Sauer |Titel = |geboren = 19620318 |Geburtsort = Siek |gestorben = 20140310 |Sterbeort = |Geschlecht = Mann |Foto = Pe…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|BundesstaatssekretärIn = 0 | |BundesstaatssekretärIn = 0 | ||
}} | }} | ||
'''Thomas Sauer''' *[[18. März]] [[1962]] | '''Thomas Sauer''' (*[[18. März]] [[1962]] Siek, Kreis Stormarn, † [[10. März]] [[2014]]) war ein SPD-Bundestagsabgeordneter. Thomas Sauer trat schon mit 16 Jahren in die SPD ein. Er war Kreisvorsitzender der Jusos im Kreis Stormarn und später auch [[Kreisverband Stormarn|stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD]]. Mit viel Fleiß und Einsatz hat er sich vom Hauptschulabschluss über das Wirtschaftsgymnasium zum erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften hochgearbeitet. Danach war er als Referent für den Bundestagsabgeordneten, [[Eckart Kuhlwein]] im Regionalbüro und als Dozent in der Weiterbildung tätig. | ||
[[Bundestagswahl 1998|1998]] trat Thomas Sauer die Nachfolger Kuhlweins an und gewann den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn Süd zwei Mal hintereinander als Direktkandidat der SPD. Seine Fachkompetenz brachte er im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie und als stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages ein. | [[Bundestagswahl 1998|1998]] trat Thomas Sauer die Nachfolger Kuhlweins an und gewann den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn Süd zwei Mal hintereinander als Direktkandidat der SPD. Seine Fachkompetenz brachte er im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie und als stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages ein. | ||
In seinem Nachruf von [[Susanne Danhier]] und [[Kirsten Patzke]], den Kreisvorsitzenden der SPD in [[Kreisverband Stormarn|Stormarn]] und [[Kreisverband Herzogtum Lauenburg|Herzogtum Lauenburg]] heißt es über seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter: | |||
: "'Thomas Sauer hatte als Bundestagsabgeordneter stets die Interessen der kleinen Leute im Blick.' Den Prozess der Agenda 2010 unter Bundeskanzler Gerhard Schröder hat er oft kritisch betrachtet und zeigte dabei Mut im Widerspruch. Darüber hinaus lagen ihm die Interessen der Jugendlichen besonders am Herzen. 'Gern lud er Schülergruppen zu sich in den Bundestag ein und zeigte viel Freude an einer lebhaften Diskussion mit jungen Menschen', erinnert sich Kirsten Patzke, die Thomas Sauer aus der politischen Zusammenarbeit persönlich kannte. Und Eckart Kuhlwein trauert um einen langjährigen Mitstreiter 'für Freiheit und Gerechtigkeit'." |
Version vom 24. April 2014, 16:49 Uhr
![]() |
Thomas Sauer |
Thomas Sauer (*18. März 1962 Siek, Kreis Stormarn, † 10. März 2014) war ein SPD-Bundestagsabgeordneter. Thomas Sauer trat schon mit 16 Jahren in die SPD ein. Er war Kreisvorsitzender der Jusos im Kreis Stormarn und später auch stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD. Mit viel Fleiß und Einsatz hat er sich vom Hauptschulabschluss über das Wirtschaftsgymnasium zum erfolgreich abgeschlossenen Studium der Wirtschaftswissenschaften hochgearbeitet. Danach war er als Referent für den Bundestagsabgeordneten, Eckart Kuhlwein im Regionalbüro und als Dozent in der Weiterbildung tätig.
1998 trat Thomas Sauer die Nachfolger Kuhlweins an und gewann den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg – Stormarn Süd zwei Mal hintereinander als Direktkandidat der SPD. Seine Fachkompetenz brachte er im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie und als stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages ein.
In seinem Nachruf von Susanne Danhier und Kirsten Patzke, den Kreisvorsitzenden der SPD in Stormarn und Herzogtum Lauenburg heißt es über seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter:
- "'Thomas Sauer hatte als Bundestagsabgeordneter stets die Interessen der kleinen Leute im Blick.' Den Prozess der Agenda 2010 unter Bundeskanzler Gerhard Schröder hat er oft kritisch betrachtet und zeigte dabei Mut im Widerspruch. Darüber hinaus lagen ihm die Interessen der Jugendlichen besonders am Herzen. 'Gern lud er Schülergruppen zu sich in den Bundestag ein und zeigte viel Freude an einer lebhaften Diskussion mit jungen Menschen', erinnert sich Kirsten Patzke, die Thomas Sauer aus der politischen Zusammenarbeit persönlich kannte. Und Eckart Kuhlwein trauert um einen langjährigen Mitstreiter 'für Freiheit und Gerechtigkeit'."