Ortsverein Holm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
Anfang [[2014]] wurde er erweitert zum '''Ortsverein Holm/Hetlingen''', um auch die Genossinnen und Genossen aus der Nachbargemeinde Hetlingen anzubinden<ref>[https://archive.ph/Xt9Be SHZ 9.5.2014]</ref>, wo es einen Ortsverein nicht (oder nicht mehr) gibt.
Anfang [[2014]] wurde er erweitert zum '''Ortsverein Holm/Hetlingen''', um auch die Genossinnen und Genossen aus der Nachbargemeinde Hetlingen anzubinden<ref>[https://archive.ph/Xt9Be SHZ 9.5.2014]</ref>, wo es einen Ortsverein nicht (oder nicht mehr) gibt.


[[1998]] war die SPD mit vier Mitgliedern im Gemeinderat Hetlingen vertreten.<ref>[https://www.total-lokal.de/pdf/25489.pdf Werbebroschüre des Amtes]</ref>
[[1998]] war die SPD mit vier Mitgliedern im Gemeinderat Hetlingen vertreten. In dem Jahr gab es auch noch den [[Ortsverein Hetlingen]], dessen Vorsitzender [[Bernd Kroll]] war. Auch eine AWO-Ortsgruppe gab es.<ref>[https://www.total-lokal.de/pdf/25489.pdf Werbebroschüre des Amtes]</ref>  


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 29. Januar 2024, 09:39 Uhr

Der Ortsverein Holm ist eine Gliederung im Kreisverband Pinneberg. Er wurde am 9. November 1947 gegründet.

Anfang 2014 wurde er erweitert zum Ortsverein Holm/Hetlingen, um auch die Genossinnen und Genossen aus der Nachbargemeinde Hetlingen anzubinden[1], wo es einen Ortsverein nicht (oder nicht mehr) gibt.

1998 war die SPD mit vier Mitgliedern im Gemeinderat Hetlingen vertreten. In dem Jahr gab es auch noch den Ortsverein Hetlingen, dessen Vorsitzender Bernd Kroll war. Auch eine AWO-Ortsgruppe gab es.[2]

Literatur