Ortsverein Wahlstedt

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der Ortsverein Wahlstedt ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg.

2021 verließ der amtierende Vorsitzende Dr. Peter Westendorf die SPD.

Zur Kommunalwahl 2018 trat in Wahlstedt eine Bürgerinitiative "Wir für Wahlstedt" (WfW) an, in der sich zehn aktive Mitglieder des SPD-Ortsvereins zusammenfanden, darunter der gesamte Vorstand. Die "WfW"-Vorsitzende Bärbel Schwarz war gleichzeitig OV-Vorsitzende und Fraktionssprecherin in der Stadtvertretung. Zuvor hatte der Vorstand den Beschluss gefasst, zur Kommunalwahl nicht als SPD anzutreten, weil man nicht über ausreichend Nachwuchs verfüge, um eine SPD-Liste aufzustellen. Mir der "WfW" sollte eine Öffnung über Parteigrenzen deutlich gemacht werden. Nicht der ganze Ortsverein war mit diesem Vorgehen einverstanden; nicht zulettz in den sozialen Netzwerken wurde der Schritt kontrovers diskutiert. Der Kreistagsabgeordnete Dirk Wilkens beantragte ein Parteiordnungsverfahren. Die Betroffenen hätten "der SPD im Allgemeinen und dem Ortsverein Wahlstedt im Besonderen schweren Schaden zugefügt". Partei-Urgestein Heinrich Westphal sah dafür keinen Anlass; er unterstützte die "WfW".[1]

Wie der Konflikt gelöst wurde, ist nicht ermittelt. Die Bürgerinitiative ist weiterhin in Wahlstedt aktiv. Anfang 2023 besetzte sie 6 der 22 Sitze der Stadtvertretung; mehrere der Gründungsmitglieder gehören weiterhin der Fraktion an. Die SPD ist nicht mehr vertreten.[2]

Nach der Kommunalwahl 2013 hatte die SPD 6 der 19 Sitze in der Stadtvertretung inne.[3]

Um 1992 gab der OV die Bürgerzeitung Wahlstedter Rundschau heraus.

Einzelnachweise

  1. Hiltrop, Heike: Parteiausschluss für Wahlstedts SPD-Abtrünnige?, Lübecker Nachrichten, 17.1.2018
  2. Homepage Stadt Wahlstedt - Stadtvertretung, abgerufen 27.1.2023
  3. Wikipedia: Wahlstedt, abgerufen 27.1.2023