Ortsverein Schwentinental

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der Ortsverein Schwentinental ist eine Gliederung im Kreisverband Plön. Er entstand 2008 nach der Gründung der Stadt Schwentinental durch den Zusammenschluss der beiden Gemeinden Raisdorf und Klausdorf/Schwentine. Zumindest in Raisdorf gab es bereits einen Ortsverein.

Mit etwa 80 Mitgliedern gehört Schwentinental gegenwärtig zu den größten Ortsvereinen im Kreisverband.[1]

Am 8. Februar 2021 starb Heike Giessler, langjährige Schatzmeisterin des Ortsvereins (* 30. Januar 1941).[2]

Kommunalpolitik

Die Kommunalwahl 2023 brachte der SPD 20,1 % und wiederum sechs Sitze im Gemeinderat. Sie wurde gemeinsam mit einer Wählergemeinschaft zweitstärkste Kraft nach der CDU. Roswitha Off wurde direkt gewählt, alle anderen kamen über die Liste. Bernd Petersen übernahm den Vorsitz des neu geschaffenen Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen.[3]

2018 erhielt sie 20,4 % und wurde mit sechs Sitzen zusammen mit der CDU zweitstärkste Kraft. Gewinner waren die Grünen; allerdings teilte sich deren Fraktion im Mai 2020 im Streit. 2013 war die SPD mit 27,8 % noch stärkste Kraft gewesen, vor der CDU, den örtlichen Wählergemeinschaften und den Grünen.[4]

Vorsitz

Einzelnachweise

  1. SPD-Vorstand im Amt bestätigt, Kieler Nachrichten, 2.4.2016
  2. Vgl. Traueranzeige, Kieler Nachrichten, 13.2.2021
  3. Behn, Jorid: Leiten, schlichten, Konsens finden, Kieler Nachrichten, Regionalausgabe Ostholstein, 20.10.2022
  4. Wikipedia: Schwentinental, abgerufen 24.6.2023