Ortsverein Glinde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Glinde''' wurde am 5. September 1945 gegründet. == Literatur == * Schicketanz, Norbert H.: ''SPD Glinde - Personen und Ereignisse v…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ortsverein Glinde''' wurde am [[5. September]] [[1945]] gegründet.
Der '''Ortsverein Glinde''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Stormarn]]. Er wurde am [[5. September]] [[1945]] gegründet.
 
[[1973]] war [[Günter Engler]] Vorsitzender.<ref>rm [Raimund Marfels]: ''[https://www.kreisarchiv-stormarn.findbuch.net/pics/Q.._apps._~Augias._~Daten._~V100._~LN_1973_12_19_S4_b.jpg Reinbeker SPD-Mitglieder sind nicht einverstanden]'', ''Lübecker Nachrichten'', 19.12.1973</ref>
 
Zur selben Zeit war [[Friedrich Beermann]] Mitglied im Ortsverein. Dieser wurde vom [[Landesparteitag]] zu "politischen Konsequenzen" aufgefordert, nachdem er den Militärputsch in Chile öffentlich befürwortet hatte. Auch seine Frau [[Irmgard Beermann]], die die SPD im Kreistag von Stormarn vertrat oder vertreten wollte, war betroffen: Sie stellte sich, vom Ortsverein zur Stellungnahme aufgefordert, hinter ihren Mann und beendete ihre kommunalpolitische Arbeit.<ref>rm [Raimund Marfels]: ''[https://www.kreisarchiv-stormarn.findbuch.net/pics/Q.._apps._~Augias._~Daten._~V100._~LN_1973_12_19_S4_b.jpg Reinbeker SPD-Mitglieder sind nicht einverstanden]'', ''Lübecker Nachrichten'', 19.12.1973</ref>
 
== Einzelnachweise ==
<references />


== Literatur ==
== Literatur ==
* Schicketanz, Norbert H.: ''SPD Glinde - Personen und Ereignisse vom Beginn (?) nach Kriegsende 1945 bis heute'' (Glinde 2010)
* Schicketanz, Norbert H.: ''SPD Glinde - Personen und Ereignisse vom Beginn (?) nach Kriegsende 1945 bis heute'' (Glinde 2010)
 
{{Navigationsleiste Ortsvereine in Stormarn}}
[[Kategorie:Ortsverein|Glinde]]
[[Kategorie:Ortsverein|Glinde]]
[[Kategorie:Kreisverband Stormarn|Glinde]]
[[Kategorie:Kreisverband Stormarn|Glinde]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2021, 03:58 Uhr

Der Ortsverein Glinde ist eine Gliederung im Kreisverband Stormarn. Er wurde am 5. September 1945 gegründet.

1973 war Günter Engler Vorsitzender.[1]

Zur selben Zeit war Friedrich Beermann Mitglied im Ortsverein. Dieser wurde vom Landesparteitag zu "politischen Konsequenzen" aufgefordert, nachdem er den Militärputsch in Chile öffentlich befürwortet hatte. Auch seine Frau Irmgard Beermann, die die SPD im Kreistag von Stormarn vertrat oder vertreten wollte, war betroffen: Sie stellte sich, vom Ortsverein zur Stellungnahme aufgefordert, hinter ihren Mann und beendete ihre kommunalpolitische Arbeit.[2]

Einzelnachweise

  1. rm [Raimund Marfels]: Reinbeker SPD-Mitglieder sind nicht einverstanden, Lübecker Nachrichten, 19.12.1973
  2. rm [Raimund Marfels]: Reinbeker SPD-Mitglieder sind nicht einverstanden, Lübecker Nachrichten, 19.12.1973

Literatur

  • Schicketanz, Norbert H.: SPD Glinde - Personen und Ereignisse vom Beginn (?) nach Kriegsende 1945 bis heute (Glinde 2010)