Hilfe:Veranstaltungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Hier kannst Du Veranstaltungen eintragen, die die Beteiligten der Geschichtswerkstatt interessieren könnten:
Hier kannst Du Veranstaltungen eintragen, die die Beteiligten der Geschichtswerkstatt interessieren könnten:
== 2016 ==
*Do, 28. April, 19 Uhr, '''Walter-Damm-Haus, Kiel, Kl. Kuhberg 28-30''': Monatstreffen des [http://www.spd-kiel.de/geschichte/ AK Geschichte der Kieler SPD]
*Fr, 22. April, 19 Uhr, '''Howaldt'sche Metallgießerei, Grenzstr. 1, Kiel''': [[Sönke Petersen]] stellt sein Buch über die Geschichte des [[Ortsverein Neumühlen-Dietrichsdorf|Ortsvereins Neumühlen-Dietrichsdorf]] vor.
*Mi, 20. April, 19 Uhr, '''Sportheim Heikendorf, Neuheikendorfer Weg 14''': "[[Kieler Arbeiter- und Matrosenaufstand|Revolution 1918]] – die deutsche Republik entsteht an der Kieler Förde" - Vortrag von [[Rolf Fischer]] vor den Ortsvereinen [[Ortsverein Heikendorf|Heikendorf]], [[Ortsverein Mönkeberg|Mönkeberg]] und [[Ortsverein Schönkirchen|Schönkirchen]]
*Sa, 16. April, 15 Uhr, '''Bürgertreff Räucherei, Preetzer Str. 35, Kiel''': Vortrag von [[Jürgen Weber]] zur [[Kinderrepublik Seekamp]]
*Do, 31. März, 19 Uhr, '''Eduard-Adler-Heim''': "Nicht Wahnsinnsrekord, sondern Massensport" - Veranstaltung des [http://www.spd-kiel.de/geschichte/ AK Geschichte der Kieler SPD], der [[Arbeitersport in Kiel|FT Adler]] und der [[Arbeitersport in Kiel#Radsportgemeinschaft Kiel von 1896|Radsportgemeinschaft Kiel von 1896]] zur Geschichte des Arbeitersports in Kiel
*So, 28. Februar, 11 Uhr, '''[[Gewerkschaftshaus Kiel|Gewerkschaftshaus]], Legienstr.''': "Er rührte an die Herzen der Menschen ..." Der [[Kreisverband Kiel]] erinnert zum 30. Jahrestag seiner Ermordung an [[Olof Palme]]
*Sa, 27. Februar, 11 Uhr, '''Parkfriedhof Eichhof, Eingang Kronshagen''': Der [http://www.spd-kiel.de/geschichte/ AK Geschichte der Kieler SPD] trifft sich zu einer Begehung des sog. "Bombenopferfeldes" und der Revolutionsgräber von 1918
*Sa, 13. Februar, 17 Uhr, '''"SPD-Heim", Eekbrook, Kiel-Holtenau''': [[Ortsverein Holtenau]] feiert sein 110jähriges Bestehen
*Do, 28. Januar, 19 Uhr, '''Walter-Damm-Haus, Kiel, Kl. Kuhberg 28-30''': Monatstreffen des [http://www.spd-kiel.de/geschichte/ AK Geschichte der Kieler SPD]


== 2015 ==
== 2015 ==

Version vom 28. April 2016, 02:55 Uhr

Hier kannst Du Veranstaltungen eintragen, die die Beteiligten der Geschichtswerkstatt interessieren könnten:

2016

2015

  • Do, 3. Dezember, 19 Uhr, Walter-Damm-Haus, Kiel, Kl. Kuhberg 28-30: Monatstreffen des AK Geschichte der Kieler SPD
  • Mi, 9. November, 11.30 Uhr, Mahnmal an der ehem. Synagoge, Kiel, Goethestr. 13, Veranstaltung zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 (Landeshauptstadt Kiel)
  • Mo, 9. November, 9 Uhr, Breuste-Denkmal, Kiel, Ratsdienergarten, Jensendamm: Kranzniederlegung zum Gedenken an die Novemberrevolution 1918 (SPD-Kreisverband / DGB Kiel)
  • Fr, 6. November, 20 Uhr, Servicehaus, Kiel, Vaasastr. 2: Kiel 14 - 18. Eine Erinnerung an Weltkrieg und Revolution. Montage aus Wort, Musik und Bild von Rolf Fischer (Initiativkreis Revolution 1918 / Mettenhofer Kulturtage)
  • Mi, 4. November, 19.30 Uhr, Hotel Hansen, Rendsburg, Bismarckstr. 29: Vortrag über Hermann Lüdemann von Rolf Fischer
  • So, 4. Oktober, 11 Uhr, Kiel, Niederdeutsche Bühne, Wilhelmplatz 2: Veranstaltung zum 70. Jahrestag der Wiedergründung der Kieler SPD (Kreisverband Kiel und AK Geschichte der Kieler SPD)
  • Sa, 19. September, 15 Uhr, Kiel, Urnenfriedhof, Eichhofstraße: Rundgang über den Friedhof zu Gräbern herausragender Genossinnen und Genossen. Mit Rolf Fischer, Bernd Löwner und Susanne Kalweit, AK Geschichte der Kieler SPD
  • Mi, 2. September, 20 Uhr, Howaldt'sche Metallgießerei, Kiel-Dietrichsdorf: Kiel 14 - 18. Eine Erinnerung an Weltkrieg und Revolution. Montage aus Wort, Musik und Bild von Rolf Fischer (Initiativkreis Revolution 1918)
  • Mi, 29. April, 14 Uhr, Stadtarchiv Kiel, AK Geschichte der Kieler SPD und VertreterInnen der Ortsvereine treffen sich zur Führung und zum Gespräch mit Archivarin Jutta Briel darüber, wie das Archiv die Ortsvereine bei der Sicherung ihrer Geschichte unterstützen kann
  • So, 29. März, 11 Uhr, Kiel, Kiellinie Ecke Koesterallee: Gustav Garbe zum 150. Geburtstag, öffentliche Veranstaltung des AK Geschichte der Kieler SPD
  • Sa, 7. März, 11 Uhr, Kiel, Hans-Söhnker-Eck (Ecke Harmsstr./Papenkamp): "Rettet das Hans-Söhnker-Eck!" Öffentliche Veranstaltung des OV Süd und des Arbeitskreises Geschichte der Kieler SPD
  • So, 8. Februar, 18 Uhr, Kiel, Werftpark-Theater, Ostring 187a: Kiel 14 - 18. Eine Erinnerung an Weltkrieg und Revolution. Montage aus Wort, Musik und Bild von Rolf Fischer (Initiativkreis Revolution 1918 / AK Geschichte der Kieler SPD)
  • Fr, 6. Februar, 19 Uhr, Kiel-Holtenau, Sportrestaurant TuS Holtenau, Nixenweg 4: 120 Jahre Nord-Ostsee-Kanal. Vortrag von Rolf Fischer (Ortsverein Holtenau)

2014

2013

  • Fr, 1. November 2013, 14:00 Uhr, Kiel: Enthüllung der Informationsstele auf dem "Platz der Kieler Matrosen" am Hauptbahnhof
  • So, 3. November 2013, 16:30 Uhr, Kiel: Szenische Lesung des Initiativkreises Revolution 1918/19 im Flandernbunker am Hindenburgufer
  • Sa, 9. November 2013, 10:00 Uhr, Kiel: Kranzniederlegung der SPD und der Gewerkschaften am Revolutionsdenkmal im Ratsdienergarten am Jensendamm
  • Do, 21. November, 19:30 Uhr, Kiel: Vom richtigen Umgang mit der Revolution 1918 - Beiträge zur Gedächtnis- und Erinnerungskultur in Kiel. Vortrag und Gespräch mit Prof. Uwe Danker, IZRG, im Walter-Damm-Haus, Kleiner Kuhberg 28-30, ausgerichtet vom Kulturforum der Kieler Sozialdemokratie
  • Sa, 30. November, 11:00 Uhr, Kiel: Matinée zum 100. Geburtstag von Willy Brandt im KulturForum in der Stadtgalerie, Neues Rathaus, Andreas-Gayk-Straße (AK Geschichte der Kieler SPD)

2011