1897: Unterschied zwischen den Versionen
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Skw (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Skw (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
==November== | ==November== | ||
*In [[Ortsverein Bornhöved|Bornhöved]] und Umgebung wird der sozialistische ''Norddeutsche Volks-Kalender für 1898'' verteilt. | |||
*[[20. November]] - [[Rudolf Basedau]] kommt in Geesthacht zur Welt. | *[[20. November]] - [[Rudolf Basedau]] kommt in Geesthacht zur Welt. | ||
*[[21. November]] - [[Paul Preuß]] wird in Elbing/Westpreußen geboren. | *[[21. November]] - [[Paul Preuß]] wird in Elbing/Westpreußen geboren. |
Aktuelle Version vom 28. April 2025, 11:34 Uhr
Vorsitzende der SPD sind Paul Singer und August Bebel. Die SPD unterliegt weiterhin dem Verbindungsverbot, das eine überregionale Parteiorganisation verhindert. In der Provinz Schleswig-Holstein und in Hamburg werden die Verbindungen durch Vertrauenspersonen und durch eine Agitationskommission aufrecht erhalten, an deren Spitze Heinrich Lienau steht.
Staatsoberhaupt ist Kaiser Wilhelm II., Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst.
Das Deutsche Reich erweitert im November seine Kolonialpolitik nach Asien; es besetzt die Bucht von Kiautschou (China), um dort einen Marinestützpunkt anzulegen. Vorwand für die Besetzung ist die Ermordung zweier deutscher Missionare.
Januar
Februar
- 6. Februar - Der Hamburger Hafenarbeiterstreik endet mit der vollständigen Niederlage der Streikenden. Der Streik gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich.
- 16. Februar - Ludwig Preller wird in Burgstädt bei Chemnitz geboren.
März
April
- 19. April - Bruno Diekmann kommt in Kiel zur Welt.
Mai
Juni
Juli
- 9. Juli - Karl Ratz wird in Kiel geboren.
- 20. Juli - August Heine kommt in Hamburg zur Welt.
August
- 28. August - Editha Wolff wird im Kreis Bromberg geboren.
September
- 5.-7. September - Provinzialparteitag im Conventgarten in Neumünster mit 56 Delegierten aus 41 Ortschaften.
Oktober
- 3.-9. Oktober - SPD-Parteitag in Hamburg.
November
- In Bornhöved und Umgebung wird der sozialistische Norddeutsche Volks-Kalender für 1898 verteilt.
- 20. November - Rudolf Basedau kommt in Geesthacht zur Welt.
- 21. November - Paul Preuß wird in Elbing/Westpreußen geboren.
Dezember
Nicht datiert
- Paul Greß und Christian Haß treten in die SPD ein.
- Willy Jesse, später Parteisekretär in Kreisverband Lübeck, kommt zur Welt.
- Rudolf Katz zieht mit seiner Familie nach Kiel.
- Karl Langbehn wird in Kiel geboren.
- Der Ortsverein Pinneberg erhält seine Traditionsfahne, aus roter Seide, bestickt von weiblichen Mitgliedern des Vereins.
- Der Ortsverein Rellingen gründet sich.