Simone Lange: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Am [[24. September]] [[2015]] stimmte ein CDU-Kreisparteitag dafür, sie als Kandidatin für die kommende Oberbürgermeisterwahl in Flensburg gegen Amtsinhaber Simon Faber (SSW) zu unterstützen. Am [[5. Juni]] [[2016]] wurde Simone Lange mit 51,4 % der abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang zur nächsten Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 31 %.
Am [[24. September]] [[2015]] stimmte ein CDU-Kreisparteitag dafür, sie als Kandidatin für die kommende Oberbürgermeisterwahl in Flensburg gegen Amtsinhaber Simon Faber (SSW) zu unterstützen. Am [[5. Juni]] [[2016]] wurde Simone Lange mit 51,4 % der abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang zur nächsten Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 31 %.


Sie tritt ihr neues Amt am [[17. Januar]] [[2017]] an.
Sie trat ihr neues Amt am [[17. Januar]] [[2017]] an.


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==

Version vom 27. Februar 2017, 12:06 Uhr

Simone Lange
Simone Lange
Simone Lange
Geboren: 24. Oktober 1976

Simone Lange, * 24. Oktober 1976 in Rudolstadt; Kriminalbeamtin. 2003 Eintritt in die SPD. Landtagsabgeordnete, ab 2017 Oberbürgermeisterin.

Parteiämter

Landtag

  • 2012 bis 2017 MdL für den Wahlkreis 3 (Stadt Flensburg)

aktiv im Innen- und Umweltausschuss

Oberbürgermeisterin

Am 24. September 2015 stimmte ein CDU-Kreisparteitag dafür, sie als Kandidatin für die kommende Oberbürgermeisterwahl in Flensburg gegen Amtsinhaber Simon Faber (SSW) zu unterstützen. Am 5. Juni 2016 wurde Simone Lange mit 51,4 % der abgegebenen Stimmen im ersten Wahlgang zur nächsten Oberbürgermeisterin der Stadt Flensburg gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 31 %.

Sie trat ihr neues Amt am 17. Januar 2017 an.

Sonstiges

  • seit 2008 Mitglied der Flensburger Ratsversammlung und Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
  • 2008-2010 Stellv. Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Flensburg