Serpil Midyatli

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Serpil Midyatli
Serpil Midyatli
Serpil Midyatli
Geboren: 8. August 1975

Serpil Midyatli (geb. Alkan), * 8. August 1975 in Kiel; Restaurantfachfrau, ab 2007 selbstständig. Mitglied der SPD seit 2000; aktiv zunächst im Kreisverband Kiel, seit 2009 im Kreisverband Rendsburg-Eckernförde.

Leben & Beruf

Serpil Midyatli ist in Kiel in Mettenhof zu Schule und zum Fachgymnasium am Ravensberg gegangen. Von 1994 bis 2003 leitet sie das Restaurant Mega Saray. 2004 gründet sie gemeinsam mit ihrem Mann Atilla Midyatli einen Kultur- und Veranstaltungsservice. Dazu kommt zwischen 2007 und 2009 der Catering-Service "Pfeffer & Minze".

Sie wohnt seit 2013 mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Gettorf.

Parteiämter

Im Jahr 2000 trat Serpil Midyatli in die SPD ein und arbeitet im Ortsverein Gaarden mit. Seit 2007 ist sie Mitglied des SPD-Landesvorstandes. 2017 wird sie zum Mitglied im SPD-Parteivorstand gewählt.

Kommunalpolitik

Landtag

  • seit 2009 MdL über die Landesliste (nach Kandidaturen im Wahlkreis Eckernförde); als erstes Mitglied islamischen Glaubens in den schleswig-holsteinischen Landtag gewählt, aktiv im Innen- und Rechtsausschuss sowie im Richterwahlausschuss, zeitweise im Wirtschaftsausschuss
  • 2009-2012 Sprecherin der Fraktion für Integrationspolitik, Kinder- und Jugendpolitik sowie Datenschutz
  • seit 2012 Sprecherin der Fraktion für Wohnungsbau, Integration und Migration
  • seit 5. Juni 2012 stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Mitglied in den Arbeitskreisen für Arbeit, Soziales, Jugend, Familie und Gesundheit, für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie für Inneres, Recht, Kommunales und Gleichstellung der Fraktion
  • 30. Juni 2010 Mitglied der 14. Bundesversammlung zur Wahl des Staatsoberhauptes
  • In der Landtagswahl 2017 unterlag sie in ihrem Wahlkreis Eckernförde dem Spitzenkandidaten der CDU mit 26,7% der Erststimmen und zieht über die Landesliste wieder in den Landtag ein.

Sonstiges

Links