Bezirksparteitag 1929, Eutin

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Bezirksparteitag 1929
6. Oktober - 7. Oktober 1929
Schlosshotel
Eutin
Siehe auch: Beschlussdatenbank


Der Bezirksparteitag 1929 fand am 6. und 7. Oktober in Eutin (Fürstentum Lübeck) statt. Der Parteitag diente der Vorbereitung der kommenden Kommunalwahl.

Frauenkonferenz

Vor dem Parteitag, am Sonnabend, 5. Oktober fand eine Frauenkonferenz statt. Der Reichstagsabgeordnete Kurt Rosenfeld hielt ein Referat zur Reform des Strafvollzugs. Die Reichstagsabgeordnete Louise Schroeder referierte über das Arbeitsschutzgesetz mit besonderer Berücksichtigung des Mutterschutzes. Toni Jensen referierte über "Organisationsfragen". Sie weist unter anderem darauf hin, dass in der SPD in Schleswig-Holstein nur 27,3 % der Mitglieder Frauen sind.[1]

Parteitag

Eröffnet wurde der Parteitag mit einen Grußwort des Eutiner Genossen Hensel.

In der Totenehrung erinnerte der Bezirksvorsitzende Willy Verdieck an den kürzlich verstorbenen Außenminister Gustav Stresemann (DVP)[1], den Bezirksvorsitzenden Rudolf Hackelberg, den Genossenschaftsgeschäftsführer Hermann Adam und den Eutiner Sozialdemokraten Alwin Saenger.[2]

Anschließend berichtete Willy Verdieck über die Lage des Bezirksverbandes.[1]

Das Hauptreferat hielt Wilhelm Brecour. Gastredner war der SPD-Vorsitzende Hans Vogel, der sagte "Schleswig-Holstein ist der Stolz der Gesamtpartei." Seine optimistische Rede fand so viel Anklang, dass man beschloss, sie als Flugblatt zu verteilen.[2]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Lübecker Volksbote vom 7. Oktober 1929
  2. 2,0 2,1 Osterroth, Franz: 100 Jahre Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein. Ein geschichtlicher Überblick (Kiel o. J. [1963]), Seite 94