1910: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navigationsleiste Jahre}}
{{Navigationsleiste Jahre}}
[[Datei:Goldenes Buch zum 70. Geburtstag August Bebel 1910 Seite 051.jpg|alternativtext=Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von August Bebel: Vorstand des Sozialdemokratischen Vereins für den Wahlkreis Lübeck|mini|Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von August Bebel: Vorstand des Sozialdemokratischen Vereins für den Wahlkreis Lübeck]]
Vorsitzende der SPD sind [[Paul Singer]] und [[August Bebel]]. [[Friedrich Bartels]] ist Vorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein.
Vorsitzende der SPD sind [[Paul Singer]] und [[August Bebel]]. [[Friedrich Bartels]] ist Vorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein.



Version vom 30. September 2020, 22:19 Uhr

Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von August Bebel: Vorstand des Sozialdemokratischen Vereins für den Wahlkreis Lübeck
Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag von August Bebel: Vorstand des Sozialdemokratischen Vereins für den Wahlkreis Lübeck

Vorsitzende der SPD sind Paul Singer und August Bebel. Friedrich Bartels ist Vorsitzender der SPD in Schleswig-Holstein.

Staatsoberhaupt ist Kaiser Wilhelm II. Reichskanzler ist Theobald von Bethmann Hollweg.

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

  • 26.-27. August - Helene Grünig nimmt als Delegierte an der 2. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen teil. Dort wird die Einführung des "Internationalen Frauentages" beschlossen, zunächst ohne festes Datum.

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse