1910: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


== August ==
== August ==
[[26. August|26.]]-[[27. August]] - [[Helene Grünig]] nimmt als Delegierte an der 2. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen teil. Dort wird die Einführung des "Internationalen Frauentages" beschlossen, zunächst ohne festes Datum.
*[[26. August|26.]]-[[27. August]] - [[Helene Grünig]] nimmt als Delegierte an der 2. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen teil. Dort wird die Einführung des "Internationalen Frauentages" beschlossen, zunächst ohne festes Datum.


== September ==
== September ==
Zeile 34: Zeile 34:
*[[Heinrich Kürbis]] wird Bevollmächtigter des Metallarbeiterverbandes.
*[[Heinrich Kürbis]] wird Bevollmächtigter des Metallarbeiterverbandes.
*[[Edmund Söhnker]] gründet den [[Kieler Chor-Verein]] und bleibt bis [[1933]] Vorsitzender.
*[[Edmund Söhnker]] gründet den [[Kieler Chor-Verein]] und bleibt bis [[1933]] Vorsitzender.
*Gründung der ersten [[Gesamtschule]] in Deutschland, der Odenwaldschule
*Die erste [[Gesamtschule]] in Deutschland wird gegründet, die Odenwaldschule.

Version vom 18. August 2014, 22:44 Uhr


Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

  • 26.-27. August - Helene Grünig nimmt als Delegierte an der 2. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen teil. Dort wird die Einführung des "Internationalen Frauentages" beschlossen, zunächst ohne festes Datum.

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datierte Ereignisse