Bürgerschaftsfraktionen in Lübeck (1918-1933)

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Version vom 6. Dezember 2021, 22:24 Uhr von Kaffeeringe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Überblick über die '''Bürgerschaftsfraktionen in Lübeck in der Weimarer Republik.''' 1919 wurden für die Freie und Hansestadt Lübeck als Gliedstaat…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Überblick über die Bürgerschaftsfraktionen in Lübeck in der Weimarer Republik.

1919 wurden für die Freie und Hansestadt Lübeck als Gliedstaat des Deutschen Reichs mit einer Verfassungsänderung feste Legislaturperioden eingeführt, für die die gesamte Bürgerschaft neu gewählt wurde. Wahlrecht hatten dann auch Frauen - es gab keine Klassenunterschiede im Stimmgewicht mehr.

Bürgerschaft und Senat[1]

1. Legislaturperiode (Wahl 9. Februar 1919): SPD 42 Sitze

darunter: William Bromme, August Haut, Karl Meyer und Theodor Schwartz (Alterspräsident)
Senat vgl. Lübecker Senat von 1919 bis 1921

2. Legislaturperiode (Wahl 13. November 1921): SPD 39 Sitze

darunter: August Haut, Julius Leber, Karl Meyer, Otto Passarge
Senat vgl. Lübecker Senat von 1921 bis 1924

3. Legislaturperiode (Wahl 10. Februar 1924): SPD 28 Sitze

darunter: August Haut, Julius Leber, Otto Passarge, Wilhelm Pieth
Senat vgl. Lübecker Senat von 1924 bis 1926

4. Legislaturperiode (Wahl 14. November 1926[2]): SPD 35 Sitze

darunter: August Haut (1926 Wortführer, 1928 Senator), Julius Leber, Otto Passarge, Wilhelm Pieth, Fritz Solmitz
Senat vgl. Lübecker Senat von 1926 bis 1929

5. Legislaturperiode (Wahl 10. November 1929): SPD 34 Sitze

darunter: Bernhard Kalk, Julius Leber, Otto Passarge, Fritz Solmitz
Senat vgl. Lübecker Senat von 1929 bis 1932

6. Legislaturperiode (Wahl 13. November 1932): SPD 29 Sitze

darunter: Bernhard Kalk, Julius Leber, Hans Oldorf, Otto Passarge, Fritz Solmitz
Senat vgl. Lübecker Senat 1932 und 1933

Alle Mitglieder

Vielleicht mag daraus mal jemand die Fraktionen zusammenbauen:

Hans Ahrenholdt (1929-1933)Asmus Beck (1919-1924)Johann Blanke (1930-1933)Ignatz Böger (1919-1921)Hermann Brehmer (1922-1927)William Bromme (1919)Karl Bruns (1929-1931)Wilhelm Bruns (1919-1933)Otto Burmeister (1932-1933)Johannes Dencker (1928-1929 & 1932)Alfred Dreger (1919-1925)Gustav Ehlers (1919-1933)Heinrich Ehlers (1919-1921)Friedrich Eickhof (1929-1932)Johannes Evers (1931-1932)Heinrich Franck (1926-1932)Heinrich Theodor Kristian Franck (1926-1930)Henriette Fresemann (1925-1926)Ernst Frost (1924-1932)Richard Göhr (1921-1924)Gustav Große (1919-1924)Emil Hackert (1928-1929 & 1930-1933)Hans Hagelstein (1919-1924)Wilhelm Hamann (1933)Johannes Harms (1924-1933)Oskar Haun (1921-1933)August Haut (1919-1928)Friedrich Henschen (1919-1921)Albert Henze (1919)Ernst Heuer (1921-1926 & 1928-1929)Hans vom Hoff (1929-1930)Paul Hoff (1919)Franz Jäckstat (1919-1921)Luise Jäckstat (1919-1924)Bernhard Kalk (1929-1933)Walter Kasbohm (1919-1932)Adolf Kleinfeldt (1919-1933)Gustav Kleinfeldt (1919-1921)Emil Knapp (1919-1930)Anna Köpcke (1926-1928)Johann Körner (1921-1924)Otto Körner (1930-1933)Gustav Köster (1926-1933)Heinrich Kröger (1933)Julius Leber (1921-1933)Frieda Lewitz (1929-1933)Adolf Löwigt (1919-1933)Paul Löwigt (1933)Josef Maintz (1924-1928)Eduard Markert (1932-1933)Fritz Mehrlein (1919 & 1933)Helene Mengel (1919-1932)Wilhelm Mengel (1920-1921)Johannes Merretig (1924-1926)Karl Meyer (1919-1924)Richard Meyer (1932-1933)Karl Mirow (1926-1932)Max Mißbach (1919-1921)Eduard Möller (1926-1933)Friedrich Möller (1919-1924)Karl Möller (1919-1933)Emma Nehlsen (1924-1933)Karl Neugebauer (1919-1921)Wilhelm Olbrich (1923-1924)Hans Oldorf (1932-1933)Peter Pape (1919)Otto Passarge (1921-1932)Wilhelm Pieth (1921-1932)Wilhelm Planthafer (1919-1920)Anton Puls (1919-1921)Heinrich Puls (1919-1933)Heinrich Radden (1919-1922)Georg Reisberger (1919-1933)Albert Reppenhagen (1924-1926)Johannes Reppenhagen (1921-1924)Adolf Riechert (1919-1924)August Rocksien (1919-1921)Heinrich Schäper (1919-1924)Ernst Schermer (1919-1922 & 1926-1932)Peter Schröder (1919-1924)August Schulz (1921-1924)Theodor Schwartz (1919-1921)Fritz Solmitz (1926-1932)Elisabeth Stark (1919-1921)Heinrich Steinberg (1921-1924)Johannes Stelling (1919)Emil Süfke (1924-1925)Karl Tess (1927-1929 & 1931)Christian Thies (1919-1929)Karl Timmermann (1919-1921)Hermann Voht (1919-1924)Georg Wagner (1922-1923)Adolf Warncke (1928-1929 & 1932)Wilhelm Waterstrat (1926-1933)Wilhelm Wegner (1919-1924)Hellmuth Weishaupt (1932-1933)Alfred Weiß (1926-1932)Anton Weitendorf (1921)Friedrich Werner (1926-1932)Bertha Wirthel (1932-1933)John Wirthel (1926-1933)Karl Wittfoot (1919-1921)Hermann Wolfradt (1919-1933)Arnold Zander (1924-1928)Elisabeth Zühlsdorf (1921-1924)

  1. Lt. Wikipedia: Portal:Lübeck/Projekt Bürgerschaft 1848-1937
  2. Vollständige Liste der Bürgerschaft siehe Wikipedia: Lübecker Bürgerschaft 1927