Ortsverein Wahlstedt

Aus SPD Geschichtswerkstatt

Der Ortsverein Wahlstedt ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg. In der Liste der Ortsvereine des Kreisverbandes gibt es zum aktuellen Vorsitz keine Angabe.[1] Eine eigene Homepage hat der OV nicht mehr. Ob er noch arbeitet, ist daher nicht geklärt.

Als Vorsitzender ist 2023 Johan Lüthje aus Wittenborn angegeben.[2]

Geschichte

Von 1976 bis 1983 gehörte vermutlich Astrid Höfs dem Vorstand des Ortsvereins an.

Um 1992 gab der OV die Bürgerzeitung Wahlstedter Rundschau heraus.

Nach der Kommunalwahl 2013 hatte die SPD 6 der 19 Sitze in der Stadtvertretung inne.[3]

Im Oktober 2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt.[4]

Freie Wählerinitiative "Wir für Wahlstedt"

Zur Kommunalwahl 2018 trat in Wahlstedt eine Bürgerinitiative "Wir für Wahlstedt" (WfW) an, in der sich zehn aktive Mitglieder des SPD-Ortsvereins zusammenfanden, darunter der gesamte Vorstand. Die "WfW"-Vorsitzende Bärbel Schwarz war gleichzeitig Fraktionssprecherin in der Stadtvertretung. Zuvor hatte der Vorstand den Beschluss gefasst, zur Kommunalwahl nicht als SPD anzutreten, weil man nicht über ausreichend Nachwuchs verfüge, um eine SPD-Liste aufzustellen. Mir der "WfW" sollte eine Öffnung über Parteigrenzen deutlich gemacht werden.

Nicht der ganze Ortsverein war mit diesem Vorgehen einverstanden; nicht zuletzt in den sozialen Netzwerken wurde der Schritt kontrovers diskutiert. Der Kreistagsabgeordnete Dirk Wilkens beantragte ein Parteiordnungsverfahren. Die Betroffenen hätten "der SPD im Allgemeinen und dem Ortsverein Wahlstedt im Besonderen schweren Schaden zugefügt". Partei-Urgestein Heinrich Westphal sah dafür keinen Anlass; er unterstützte die "WfW".[5]

"Seit 1978 sitzt der heute 71-Jährige für die Genossen in der Stadtvertretung – mit nur wenigen Jahren Unterbrechung. Doch auch er hat sich nun Wir für Wahlstedt angeschlossen. 'Wir hätten als SPD keine Liste mehr zusammenbekommen', sagt er. 'Und ich würde gern noch etwas mitmachen – vor allem im Sozialausschuss.' Stadtvertreter müsse er aber nicht mehr unbedingt werden, sagt Westphal – und hat sich mit der Stadtbücherei einen Wahlbezirk ausgesucht, in dem die SPD noch nie etwas zu gewinnen hatte."[6]

Heinrich Westphal ist 2023 auch als Ansprechpartner für die Arbeiterwohlfahrt – Ortsverein Bad Segeberg, Wahlstedt und Umgebung angegeben.[7]

Mittlerweile sei die gesamte aktuelle SPD-Riege bei der Bürgerinitiative. Wie weit die Wähler diese Neuausrichtung mittrügen, wage keiner abzuschätzen.

"'Da sind wir auch gespannt', sagt Jaroslav Mill. Er ist – neben seiner Wir-Kandidatur – auch weiterhin Vorsitzender des SPD-Ortsvereins und kandidiert auf Kreisebene für die Genossen. Er ist sicher, dass die Wähler diesen Unterschied registrieren werden und sich nicht irritieren lassen."[6]

Offenbar reichte es für ihn nicht zum Einzug in den Kreistag.[8]

"Alle Kandidaten wurden offen per Handzeichen bestimmt. Spitzenkandidatin wurde Bärbel Schwarz, gefolgt von Dirk Stock, Martina Köhn, Horst Runge, Jaroslav Mill, Fabian Schwarz, Christian Lüthje, Hans-Uwe Schwarz, Heinrich Westphal, Kai Manzke, Sven Grundwald, Emmi Runge, Brigitte Altmann und Markus Senger, der einst in der SPD war, aber auch schon für die FDP in der Stadtvertretung saß. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Traditionell werden in Wahlstedt pro Wahlkreis zwei Kandidaten nominiert, da es nur fünf Bezirke gibt. Hierbei gab es folgende Ergebnisse: Wahlkreis 1 (Stadtbücherei): Heinrich Westphal und Christian Lüthje; Wahlkreis 2 (Jugendzentrum): Horst Runge und Hans-Uwe Schwarz; Wahlkreis 3 (Treffpunkt im Ort): Dirk Stock und Fabian Schwarz; Wahlkreis 4 (Poul-Due-Jensen-Schule): Bärbel Schwarz und Jaroslav Mill; Wahlkreis 5 (Begegnungsstätte): Martina Köhn und Kai Manzke."[6]

2021 verließ der amtierende OV-Vorsitzende Dr. Peter Westendorf die SPD.

Wie der Konflikt um die "WfW" gelöst wurde, ist nicht ermittelt. Die Bürgerinitiative ist weiterhin in Wahlstedt aktiv. Anfang 2023 besetzte sie 6 der 22 Sitze der Stadtvertretung; mehrere der Gründungsmitglieder gehören weiterhin der Fraktion an. Die SPD ist nicht mehr vertreten.[9]

Links

Einzelnachweise

  1. Kreisverband Segeberg: Ortsvereine, abgerufen 28.3.2023
  2. Jusos Segeberg: Johan Lüthje, abgerufen 28.3.2023
  3. Wikipedia: Wahlstedt, abgerufen 27.1.2023
  4. Vgl Twitter. Auf den eigentlichen Artikel ist im März 2023 leider kein Zugriff mehr möglich.
  5. Hiltrop, Heike: Parteiausschluss für Wahlstedts SPD-Abtrünnige?, Lübecker Nachrichten, 17.1.2018
  6. 6,0 6,1 6,2 Stamp, Michael: Keine SPD in Wahlstedt. Wie wird sich die "Wir"-Gruppe schlagen?, Kieler Nachrichten, 11.2.2018
  7. Stadt Wahlstedt: Adressen, abgerufen 28.3.2023
  8. Kreistag Segeberg: Bürgerinformationssystem, Stand 28.8.2018
  9. Homepage Stadt Wahlstedt - Stadtvertretung, abgerufen 27.1.2023