Ortsverein Glücksburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ortsverein Glücksburg''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Schleswig-Flensburg]]. Er wurde [[1918]] gegründet.<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2021/02/25/trauer-um-dieter-bohl-ein-nachruf/ Trauer um Dieter Bohl – ein Nachruf]'', 25.2.2021, abgerufen am 20.4.2021</ref>  
Der '''Ortsverein Glücksburg''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Schleswig-Flensburg]]. Er wurde [[1918]] gegründet.<ref name=":0">SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2021/02/25/trauer-um-dieter-bohl-ein-nachruf/ Trauer um Dieter Bohl – ein Nachruf]'', 25.2.2021, abgerufen 20.4.2021</ref>  


== Vorstände ==
== Vorsitz ==
Seit der Jahreshauptversammlung am [[16. November]] [[2022]]<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2019/03/07/neuer-vorstand/ Neuer Vorstand]'', 7.3.2019, abgerufen am 21.02.2022</ref> ist [[Tom Wanner]] Vorsitzender, sein Stellvertreter [[Angela Schmunz-Eggert]], [[Gisela Nürnberger]] führt die Kasse, [[Karl-Heinz Tuttlies]] ist Schriftwart. Zu Beisitzer*innen wurden [[Lothar Bartsch]], [[Tom-Alexander Muxfeldt]], [[Jürgen Nielsen-Bolte]], [[Günter Pütz]] und [[Jutta Klinger]] gewählt.  
Seit [[2023]] ist [[Angela Schmunz-Eggert]] Vorsitzende.<ref>SPD Glücksburg: [https://www.spd-gluecksburg.de/gruppen/ortsvereinsvorstand/ Vorstand], abgerufen 12.12.2023</ref> Ihr Vorgänger war ab [[28. Februar]] [[2019]]<ref>SPD Glücksburg: [https://www.spd-gluecksburg.de/gruppen/ortsvereinsvorstand/ Vorstand], abgerufen 21.2.2022</ref> [[Tom Wanner]].  


Mitte [[2018]] trat Vorsitzender [[Michael Schulz]] unerwartet zurück; Fraktionsvorsitzende [[Sylvia Ullmer]] übernahm den Vorsitz kommissarisch bis zur JHV.<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2019/03/07/neuer-vorstand/ Neuer Vorstand]'', 7.3.2019, abgerufen am 20.4.2021</ref>
Mitte [[2018]] trat Vorsitzender [[Michael Schulz]] unerwartet zurück; Fraktionsvorsitzende [[Sylvia Ullmer]] übernahm den Vorsitz kommissarisch bis zur JHV<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2019/03/07/neuer-vorstand/ Neuer Vorstand]'', 7.3.2019, abgerufen 20.4.2021</ref> und leitete den OV unter anderem durch seine 100-Jahr-Feier im selben Jahr.


== Kommunalpolitik ==
== Kommunalpolitik ==
Zur [[Kommunalwahl 2018]] trat die SPD mit 10 Kandidatinnen und Kandidaten an.<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2018/04/07/treffen-unserer-direktkandidaten/ Treffen unserer Direktkandidaten]'', 7.4.2018, abgerufen 20.4.2021</ref> Gewählt wurde u.a. [[Dieter Bohl]], der schon ab [[Kommunalwahl 2013|2013]] bürgerliches Mitglied, ab [[2017]] als Nachrücker Stadtvertreter gewesen war und seit [[2018]] den Bildungsausschuss leitete. Leider starb er am [[20. Januar|20.]]/[[21. Januar]] [[2021]].<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2021/02/25/trauer-um-dieter-bohl-ein-nachruf/ Trauer um Dieter Bohl – ein Nachruf]'', 25.2.2021, abgerufen am 20.4.2021</ref>  
Seit der [[Kommunalwahl 2023]] gehören drei SPD-Mitglieder der 25-köpfigen Stadtvertretung an - Frktionsvorsitzende Dr. [[Sylvia Ullmer]], [[Horst Petersen]] und [[Tom Wanner]].<ref>Stadt Glücksburg: ''[https://stadt.gluecksburg.de/rathaus/stadtvertretung/ Stadtvertretung], abgerufen 12.12.2023</ref>


Bürgermeisterin ist seit [[2015]] die parteilose Kristina Franke, die von der SPD unterstützt wird.<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2019/01/08/neujahrsempfang-am-06-01-2018/ Neujahrsempfang am 06.01.2018]'', 8.1.2018, abgerufen am 20.4.2021</ref>
Zur [[Kommunalwahl 2018]] trat die SPD mit 10 Kandidatinnen und Kandidaten an.<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2018/04/07/treffen-unserer-direktkandidaten/ Treffen unserer Direktkandidaten]'', 7.4.2018, abgerufen 20.4.2021</ref> Gewählt wurde u.a. [[Dieter Bohl]], der schon ab [[Kommunalwahl 2013|2013]] bürgerliches Mitglied, ab [[2017]] als Nachrücker Stadtvertreter gewesen war und seit [[2018]] den Bildungsausschuss leitete. Leider starb er am [[20. Januar|20.]]/[[21. Januar]] [[2021]].<ref name=":0" /> [[Dieter Bohl]] war Jahrgang [[1946]] und lebte in der Schwennaustraße 50. [[2013]] stand er auf Platz 9 der Liste und trat im Kommunalwahlkreis 5 an.<ref>Stadt Glücksburg – Die Gemeindewahlleiterin: ''[https://stadt.gluecksburg.de/fileadmin/user_upload/download/amtliche_bekanntmachungen/archiv/Amtl._Bekanntmachung_22.04.2013_-_zugel._Wahlvorschlaege_Kommunaltwahl_26.05.2013.pdf Amtliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2013], 22.4.2013</ref> Beruflich war er Dezernatsleiter Geo01 bei der Abteilung GeoInfoD Marine des Flottenkommandos am StO Glücksburg/Meierwik gewesen, zuletzt als Regierungsoberamtsrat.<ref>Geoinformationsdienst der Bundeswehr: ''[https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5335944/9303f0efc2388fbbd0d84780ee288767/geoinfo-forum-1-ausgabe-2021-data.pdf GEOINFO FORUM]'' 1/2021, S. 30</ref> Der SPD gehörte er seit [[1966]] an, dem OV-Vorstand von etwa [[2011]] bis zu seinem Tod. [[Kommunalwahl 2013|2013]] nicht gewählt, rückte er [[2017]] als Stadtvertreter nach und wurde [[Kommunalwahl 2018|2018]] und auch [[Kommunalwahl 2023|2023]] gewählt. In seinem Nachruf hob der OV hervor, er sei:
<blockquote>"ein Querdenker, Hobbykoch und Genießer und nicht zuletzt Gitarrenspieler, eine Kostprobe durften wir [[2018]] bei der 100 Jahr Feier des Ortsvereins erleben. [...] Mit seinem Engagement vor allem im Bereich Soziales und Bildung hat er parteiübergreifend großen Respekt erworben."<ref name=":0" /></blockquote>


Von der [[Kommunalwahl 1982]] bis [[1988]] war [[Gabriele Kötschau]] Mitglied der Stadtvertretung Glücksburg und des Kreistages Schleswig-Flensburg.
Bürgermeisterin ist seit [[2015]] die parteilose Kristina Franke, die von der SPD unterstützt wird.<ref>SPD Glücksburg: ''[https://www.spd-schleswig-flensburg.de/2019/01/08/neujahrsempfang-am-06-01-2018/ Neujahrsempfang am 06.01.2018]'', 8.1.2018, abgerufen 20.4.2021</ref>
 
Von der [[Kommunalwahl 1982]] bis [[1988]] war [[Gabriele Kötschau]] Mitglied der Stadtvertretung Glücksburg und des [[Kreisverband Schleswig-Flensburg|Kreistages Schleswig-Flensburg]].


== Links ==
== Links ==
*Homepage: [https://www.spd-gluecksburg.de/ https://www.spd-gluecksburg.de/]
*Homepage: [https://www.spd-gluecksburg.de/ SPD Glücksburg]
*[[Ortsverein Glücksburg - Vorstände|Weitere Vorstände]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 13:02 Uhr

Der Ortsverein Glücksburg ist eine Gliederung im Kreisverband Schleswig-Flensburg. Er wurde 1918 gegründet.[1]

Vorsitz

Seit 2023 ist Angela Schmunz-Eggert Vorsitzende.[2] Ihr Vorgänger war ab 28. Februar 2019[3] Tom Wanner.

Mitte 2018 trat Vorsitzender Michael Schulz unerwartet zurück; Fraktionsvorsitzende Sylvia Ullmer übernahm den Vorsitz kommissarisch bis zur JHV[4] und leitete den OV unter anderem durch seine 100-Jahr-Feier im selben Jahr.

Kommunalpolitik

Seit der Kommunalwahl 2023 gehören drei SPD-Mitglieder der 25-köpfigen Stadtvertretung an - Frktionsvorsitzende Dr. Sylvia Ullmer, Horst Petersen und Tom Wanner.[5]

Zur Kommunalwahl 2018 trat die SPD mit 10 Kandidatinnen und Kandidaten an.[6] Gewählt wurde u.a. Dieter Bohl, der schon ab 2013 bürgerliches Mitglied, ab 2017 als Nachrücker Stadtvertreter gewesen war und seit 2018 den Bildungsausschuss leitete. Leider starb er am 20./21. Januar 2021.[1] Dieter Bohl war Jahrgang 1946 und lebte in der Schwennaustraße 50. 2013 stand er auf Platz 9 der Liste und trat im Kommunalwahlkreis 5 an.[7] Beruflich war er Dezernatsleiter Geo01 bei der Abteilung GeoInfoD Marine des Flottenkommandos am StO Glücksburg/Meierwik gewesen, zuletzt als Regierungsoberamtsrat.[8] Der SPD gehörte er seit 1966 an, dem OV-Vorstand von etwa 2011 bis zu seinem Tod. 2013 nicht gewählt, rückte er 2017 als Stadtvertreter nach und wurde 2018 und auch 2023 gewählt. In seinem Nachruf hob der OV hervor, er sei:

"ein Querdenker, Hobbykoch und Genießer und nicht zuletzt Gitarrenspieler, eine Kostprobe durften wir 2018 bei der 100 Jahr Feier des Ortsvereins erleben. [...] Mit seinem Engagement vor allem im Bereich Soziales und Bildung hat er parteiübergreifend großen Respekt erworben."[1]

Bürgermeisterin ist seit 2015 die parteilose Kristina Franke, die von der SPD unterstützt wird.[9]

Von der Kommunalwahl 1982 bis 1988 war Gabriele Kötschau Mitglied der Stadtvertretung Glücksburg und des Kreistages Schleswig-Flensburg.

Links

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 SPD Glücksburg: Trauer um Dieter Bohl – ein Nachruf, 25.2.2021, abgerufen 20.4.2021
  2. SPD Glücksburg: Vorstand, abgerufen 12.12.2023
  3. SPD Glücksburg: Vorstand, abgerufen 21.2.2022
  4. SPD Glücksburg: Neuer Vorstand, 7.3.2019, abgerufen 20.4.2021
  5. Stadt Glücksburg: Stadtvertretung, abgerufen 12.12.2023
  6. SPD Glücksburg: Treffen unserer Direktkandidaten, 7.4.2018, abgerufen 20.4.2021
  7. Stadt Glücksburg – Die Gemeindewahlleiterin: Amtliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2013, 22.4.2013
  8. Geoinformationsdienst der Bundeswehr: GEOINFO FORUM 1/2021, S. 30
  9. SPD Glücksburg: Neujahrsempfang am 06.01.2018, 8.1.2018, abgerufen 20.4.2021