Ortsverein Gaarden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:{{#setmainimage:Kiel Gaarden.jpg}}|right|180px]]
[[Datei:{{#setmainimage:Kiel Gaarden.jpg}}|right|180px]]
Der '''Ortsverein Gaarden''' ist eine Gliederung des [[Kreisverband Kiel|Kreisverbandes Kiel]]. Er existierte bereits vor der Eingemeindung von Gaarden in Kiel [[1901]]. Danach gehörte er zum [[Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel|Sozialdemokratischen Verein Groß-Kiel]]. Ab [[1911]] trug er als einer der 7 Distrikte von Groß-Kiel den Namen Kiel-Ost.
Der '''Ortsverein Gaarden''' ist eine Gliederung des [[Kreisverband Kiel|Kreisverbandes Kiel]]. Er entstand Ende der 1980er Jahre aus dem Zusammenschluss der Ortsvereine [[Ortsverein Gaarden-Süd|Gaarden-Süd]] und [[Ortsverein Gaarden-Ost|Gaarden-Ost]].


Nach 1945 gab es auf Gaardener Gebiet zwei Ortsvereine, den [[Ortsverein Gaarden-Ost]] und den [[Ortsverein Gaarden-Süd]], die Anfang der 1980er Jahre zum '''Ortsverein Gaarden''' fusionierten.
== Geschichte ==
[[Datei:Traditionsfahne_Gaarden_Ausschnitt.jpg|200px|thumb|right|Traditionsfahne, Ausschnitt Vorderseite]]
[[Datei:Traditionsfahne_Gaarden_Ausschnitt.jpg|200px|thumb|left|Traditionsfahne, Ausschnitt Vorderseite]]Der Ortsverein existierte bereits, als Gaarden noch ein Dorf vor den Toren Kiels war. Noch über die Eingemeindung nach Kiel [[1901]] hinaus war er als selbstständiger Distrikt Mitglied im ''Sozialdemokratischen Zentralverein für den 7. Schleswig-Holsteinischen Reichstagswahlkreis''. [[1911]] schloss er sich mit den Distrikten [[Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel#Sozialdemokratischer Verein Kiel und Umgegend|Kiel und Umgegend]], [[Ortsverein Hassee|Winterbek-Hassee]] und [[Ortsverein Ellerbek/Wellingdorf|Ellerbek/Wellingdorf]] zum [[Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel|Sozialdemokratischen Verein Groß-Kiel]] zusammen, blieb aber auch hier unter den 7 neu gebildeten Distrikten ungeteilt. Allerdings wurde seine Bezeichnung den anderen angepasst und lautete Distrikt Kiel-Ost. Die [[:Kategorie:Fahne|Traditionsfahne]] aus dieser Zeit wird heute noch im Ortsverein aufbewahrt.
 
== Wiedergründung ==
Nach 1945 entstanden auf Gaardener Gebiet zwei Ortsvereine, [[Ortsverein Gaarden-Ost|Gaarden-Ost]] und [[Ortsverein Gaarden-Süd|Gaarden-Süd]], die sich Anfang der 1980er Jahre wieder zusammenschlossen.
 
Von [[1994]] bis ca. [[2005]] gab der Ortsverein die Stadtteilzeitung ''[[Sozialdemokratische Zeitungen|Gaardener Ansichten]]'' heraus.


== Vorstände ==
== Vorstände ==
Zeile 9: Zeile 14:
! Jahr !! Vorsitz !! Stellvertretung !! Kasse !! Schriftführung !! Weitere
! Jahr !! Vorsitz !! Stellvertretung !! Kasse !! Schriftführung !! Weitere
|-
|-
|[[2019]] -
|[[2019]]
|[[Jörn Rahlf]]
|[[Jörn Rahlf]]
|[[Ute Kohrs]], [[Nesimi Temel]]
|[[Ute Kohrs]], [[Nesimi Temel]]
Zeile 16: Zeile 21:
|
|
|-
|-
|[[2015]]-[[2019]]
|[[2015]]
|[[Moritz Koitka]]
|[[Moritz Koitka]]
|[[Ute Kohrs]], [[Nesimi Temel]]
|[[Ute Kohrs]], [[Nesimi Temel]]
Zeile 65: Zeile 70:
|
|
|-
|-
|seit dem Zusammenschluß - [[1990]]
|ca. [[1988]]
|[[Hans-Günter Schultz]]
|[[Hans-Günter Schultz]]
|
|

Version vom 17. Mai 2019, 05:37 Uhr

[[Datei:{{#setmainimage:Kiel Gaarden.jpg}}|right|180px]] Der Ortsverein Gaarden ist eine Gliederung des Kreisverbandes Kiel. Er entstand Ende der 1980er Jahre aus dem Zusammenschluss der Ortsvereine Gaarden-Süd und Gaarden-Ost.

Geschichte

Traditionsfahne, Ausschnitt Vorderseite

Der Ortsverein existierte bereits, als Gaarden noch ein Dorf vor den Toren Kiels war. Noch über die Eingemeindung nach Kiel 1901 hinaus war er als selbstständiger Distrikt Mitglied im Sozialdemokratischen Zentralverein für den 7. Schleswig-Holsteinischen Reichstagswahlkreis. 1911 schloss er sich mit den Distrikten Kiel und Umgegend, Winterbek-Hassee und Ellerbek/Wellingdorf zum Sozialdemokratischen Verein Groß-Kiel zusammen, blieb aber auch hier unter den 7 neu gebildeten Distrikten ungeteilt. Allerdings wurde seine Bezeichnung den anderen angepasst und lautete Distrikt Kiel-Ost. Die Traditionsfahne aus dieser Zeit wird heute noch im Ortsverein aufbewahrt.

Wiedergründung

Nach 1945 entstanden auf Gaardener Gebiet zwei Ortsvereine, Gaarden-Ost und Gaarden-Süd, die sich Anfang der 1980er Jahre wieder zusammenschlossen.

Von 1994 bis ca. 2005 gab der Ortsverein die Stadtteilzeitung Gaardener Ansichten heraus.

Vorstände

Jahr Vorsitz Stellvertretung Kasse Schriftführung Weitere
2019 Jörn Rahlf Ute Kohrs, Nesimi Temel
2015 Moritz Koitka Ute Kohrs, Nesimi Temel Kurt Arndt Barbara Knott
????-2015 Heinz Rudolf Jungnickel Ute Kohrs
2010 Heinz Rudolf Jungnickel
2005 Hans-Joachim Schneider
2003 Wolfgang Schulz
1994 Wolfgang Schulz
1990 Dirk Schwardt
ca. 1988 Hans-Günter Schultz

Ortsbeirat

Vorsitzender:

Links