Birgit Herdejürgen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 19: Zeile 19:
|MdBWahlperioden =  
|MdBWahlperioden =  
|MdL = 0
|MdL = 0
|MdLWahlperioden =
|MdLWahlperioden = 15,16,17,18,19
|MdEP = 0
|MdEP = 0
|MdEPWahlperioden =
|MdEPWahlperioden =
Zeile 52: Zeile 52:
<references />
<references />


[[Kategorie:AsF|Herdejürgen, Birgit]]
[[Kategorie:AsF]]
[[Kategorie:15._Wahlperiode|Herdejürgen, Birgit]]
[[Kategorie:Kreisverband Steinburg]]
[[Kategorie:16._Wahlperiode|Herdejürgen, Birgit]]
[[Kategorie:17._Wahlperiode|Herdejürgen, Birgit]]
[[Kategorie:18._Wahlperiode|Herdejürgen, Birgit]]
[[Kategorie:19._Wahlperiode|Herdejürgen, Birgit]]

Version vom 26. Mai 2020, 09:52 Uhr

Birgit Herdejürgen
Birgit Herdejürgen
Birgit Herdejürgen
Geboren: 15. April 1965

Birgit Herdejürgen, * 15. April 1965 in Nordenham; Diplom-Sozialökonomin und Sozialpädagogin. SPD-Mitglied seit 1991.

Parteiämter

Kommunalpolitik

  • 1994-1998 bürgerliches Mitglied im Sozialausschuss der Stadt Itzehoe
  • 1998-2003 Kreistagsabgeordnete Kreis Steinburg

Landtag

  • seit der Landtagswahl 2000 Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 27 (Steinburg-Ost), 2005 über die Landesliste, 2012 Wahlkreis 24 (Steinburg-Ost); 2017 unterlag sie mit 31,3% der Erststimmen dem Bewerber der CDU und zieht wieder über die Landesliste in den Landtag ein.
  • 2009-2012 stellv. Fraktionsvorsitzende
  • seit 2012 Fraktionsgeschäftsführerin

aktiv im Bildungs-, Wirtschafts-, Sozial-, Finanzausschuss, im Ersten Parlamentarischen Untersuchungsausschuss; Mitglied im Stiftungsrat der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein; Mitglied der 12. Bundesversammlung

Links

Quellen