Andreas Arend: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
K (Textersetzung - „== Quellen ==“ durch „== Einzelnachweise ==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 37: Zeile 37:
*[[2007]] Umzug von Lübeck nach Kiel-Suchsdorf
*[[2007]] Umzug von Lübeck nach Kiel-Suchsdorf
*seit [[2017]] Allgemeine Verwaltungslaufbahn in der Staatskanzlei
*seit [[2017]] Allgemeine Verwaltungslaufbahn in der Staatskanzlei
*[[2016]] Gründer Bürgerinitiative "Suchsdorf gemeinsam aktiv gestalten"  
*[[2016]] Gründer Bürgerinitiative "Suchsdorf gemeinsam aktiv gestalten" Hier gelang es ihm zweimal Fördermittel in den Stadtteil zu holen, mit denen eine Boulebahn und ein Streetballplatz gebaut werden konnten. [[Datei:andreas-arend_ov-suchsdorf.jpg|200px|thumb|right|Andreas Arend 2017 beim Boule in Suchsdorf]]
Hier gelang es ihm zweimal Fördermittel in den Stadtteil zu holen, mit denen eine Boulebahn und ein Streetballplatz gebaut werden konnten. [[Datei:andreas-arend_ov-suchsdorf.jpg|200px|thumb|right|Andreas Arend 2017 beim Boule in Suchsdorf]]
*Mitglied u.a. im Sozialverband, Büchereiverein, Sportverein, Feuerwehr
*Mitglied u.a. im Sozialverband, Büchereiverein, Sportverein, Feuerwehr
*seit [[2014]] im Kreisvorstand der [[Arbeiterwohlfahrt (AWO)|AWO Kiel]]<ref>''Kreisverband Kiel: AWO mit neuem Vorstand'', ''Kieler Nachrichten'', 15.6.2014</ref>
*[[2014]]- 2020 im Kreisvorstand der [[Arbeiterwohlfahrt (AWO)|AWO Kiel]]<ref>''Kreisverband Kiel: AWO mit neuem Vorstand'', ''Kieler Nachrichten'', 15.6.2014</ref>


Andreas Arend ist verheiratet, er und seine Frau haben zwei Kinder.  
Andreas Arend ist verheiratet, er und seine Frau haben zwei Kinder.  
Zeile 53: Zeile 52:


=== Kommunalpolitik ===
=== Kommunalpolitik ===
*In der [[Kommunalwahl 2018]] wurde er für den Wahlkreis 8 (Suchsdorf) direkt in die Ratsversammlung gewählt. In der [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Fraktion]] ist er Sprecher für Innenpolitik.
*In der [[Kommunalwahl 2018]] wurde er für den Wahlkreis 8 (Suchsdorf) direkt in die Ratsversammlung gewählt. In der [[Kreisverband Kiel - Ratsfraktion|Fraktion]] ist er Sprecher für Innenpolitik und seit 2021 im Fraktionsvorstand.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 3. März 2022, 20:56 Uhr

Andreas Arend
Andreas Arend
Andreas Arend
Geboren: 18. August 1968

Andreas Arend, * 18. August 1968 in Lüneburg; Diplom-Verwaltungswirt, Polizeibeamter. Mitglied der SPD seit 2009.

Leben & Beruf

  • 1988-1993 Bundeswehr in SH, Ausbildung zum Bürokaufmann
  • 1993-1994 Fachhochschulreife
  • 1995-1998 Studium FHVD Altenholz (Dipl.-Verwaltungswirt)
  • 1998-2017 Polizeibeamter, zuletzt Abteilungsleiter Fach- und Ermittlungsdienst bei der Wasserschutzpolizei Kiel, seit 2015 abgeordnet in die Staatskanzlei
  • 2007 Umzug von Lübeck nach Kiel-Suchsdorf
  • seit 2017 Allgemeine Verwaltungslaufbahn in der Staatskanzlei
  • 2016 Gründer Bürgerinitiative "Suchsdorf gemeinsam aktiv gestalten" Hier gelang es ihm zweimal Fördermittel in den Stadtteil zu holen, mit denen eine Boulebahn und ein Streetballplatz gebaut werden konnten.
    Andreas Arend 2017 beim Boule in Suchsdorf
  • Mitglied u.a. im Sozialverband, Büchereiverein, Sportverein, Feuerwehr
  • 2014- 2020 im Kreisvorstand der AWO Kiel[1]

Andreas Arend ist verheiratet, er und seine Frau haben zwei Kinder.

Partei & Politik

In seiner Zeit als Vorsitzender gelang ihm eine starke Aktivierung von Mitgliedern, sodass zahlreiche Wahlkampfaktionen (z.B. 4 Samstage vor der Wahl je 2 Infostände von 8-10 und 10-12 Uhr) sowie verschiedene Veranstaltungen (u.a. Jazzfrühschoppen) gut durchgeführt werden konnten. Zum Grünkohl- oder Spargelessen erschienen regelmäßig an die 100 Personen. Ferner hielt er in der Zeit ohne Landtagsabgeordneten die „Nordrunde“ mit Themen wie „Freihandelsverträge“ oder „Demographischer Wandel“ am Leben.

Kommunalpolitik

  • In der Kommunalwahl 2018 wurde er für den Wahlkreis 8 (Suchsdorf) direkt in die Ratsversammlung gewählt. In der Fraktion ist er Sprecher für Innenpolitik und seit 2021 im Fraktionsvorstand.

Einzelnachweise

  1. Kreisverband Kiel: AWO mit neuem Vorstand, Kieler Nachrichten, 15.6.2014