Gisela Böhrk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:


== Parteiämter ==
== Parteiämter ==
*1974 stellvertretende Landesvorsitzende der Jungsozialisten Schleswig Holstein  
*[[1974]] stellvertretende Landesvorsitzende der Jungsozialisten Schleswig Holstein  
*1991-1995 stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Mitglied im Parteirat der SPD
*[[1991]]-[[1995]] stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Mitglied im Parteirat der SPD
Beteiligt an der Abfassung der [http://beschluesse.spd-schleswig-holstein.de/wiki/Politische_Leits%C3%A4tze_zur_Gleichstellung_von_M%C3%A4nnern_und_Frauen_%281981%29 Politischen Leitsätze zur Gleichstellung von Männern und Frauen], die auf dem [[Landesparteitag 1981, Bad Segeberg|Außerordentlichen Landesparteitag]] von Bad Segeberg [[1981]] vorgestellt und verabschiedet wurden.


== Landtag ==
== Landtag ==
*1975 bis 2005 Mitglied des Landtags für den Wahlkreis Lübeck-Süd
*[[1975]]-[[2005]] Mitglied des Landtags für den Wahlkreis Lübeck-Süd
*1983-1988 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion  
*[[1983]]-[[1988]] stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion  
aktiv im Jugend-, Wirtschafts-, Finanz- und Europaausschuss, im Untersuchungsausschuss 'Gerisch', stellvertretend im Eingaben-, Sozial- und Umweltausschuss, im Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport, im Ausschuss für die Wahrung der Rechte der Volksvertretung, im Untersuchungsausschuss 'Matthiesen'
aktiv im Jugend-, Wirtschafts-, Finanz- und Europaausschuss, im Untersuchungsausschuss 'Gerisch', stellvertretend im Eingaben-, Sozial- und Umweltausschuss, im Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport, im Ausschuss für die Wahrung der Rechte der Volksvertretung, im Untersuchungsausschuss 'Matthiesen'


== Landesregierung ==
== Landesregierung ==
*1988-1993 [[Frauenministerin]]
*[[1988]]-[[1993]] [[Frauen- und Gleichstellungspolitik|Frauenministerin]]
*1993-1996 Ministerin für Frauen, Bildung, Weiterbildung und Sport  
*[[1993]]-[[1996]] Ministerin für Frauen, Bildung, Weiterbildung und Sport  
*1996-1998 Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
*[[1996]]-[[1998]] Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur


== Links ==
== Links ==
Zeile 55: Zeile 56:
[[Kategorie:15._Wahlperiode|Böhrk, Gisela]]
[[Kategorie:15._Wahlperiode|Böhrk, Gisela]]
[[Kategorie:Feminismus|Böhrk, Gisela]]
[[Kategorie:Feminismus|Böhrk, Gisela]]
[[Kategorie:Kabinett Engholm I|Böhrk, Gisela]]
[[Kategorie:Kabinett Engholm II|Böhrk, Gisela]]
[[Kategorie:Kabinett Simonis I|Böhrk, Gisela]]
[[Kategorie:Kabinett Simonis II|Böhrk, Gisela]]

Version vom 17. Dezember 2014, 16:25 Uhr

Noch kein Foto vorhanden
Noch kein Foto vorhanden
Gisela Böhrk
Geboren: 8. Juni 1945

Gisela Böhrk (geb. Schlüter), * 8. Juni 1945 in Leipzig; Lehrerin. Jahr des Eintritts in die SPD bisher nicht ermittelt.

Parteiämter

  • 1974 stellvertretende Landesvorsitzende der Jungsozialisten Schleswig Holstein
  • 1991-1995 stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Mitglied im Parteirat der SPD

Beteiligt an der Abfassung der Politischen Leitsätze zur Gleichstellung von Männern und Frauen, die auf dem Außerordentlichen Landesparteitag von Bad Segeberg 1981 vorgestellt und verabschiedet wurden.

Landtag

  • 1975-2005 Mitglied des Landtags für den Wahlkreis Lübeck-Süd
  • 1983-1988 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion

aktiv im Jugend-, Wirtschafts-, Finanz- und Europaausschuss, im Untersuchungsausschuss 'Gerisch', stellvertretend im Eingaben-, Sozial- und Umweltausschuss, im Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport, im Ausschuss für die Wahrung der Rechte der Volksvertretung, im Untersuchungsausschuss 'Matthiesen'

Landesregierung

Links

Landtagsinformationssystem