Landesparteitag 1993, Eckernförde

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Landesparteitag Eckernförde 1993
15. Mai - 16. Mai 1993
Stadthalle Eckernförde
Am Exer 1
24340 Eckernförde
Siehe auch: Beschlussdatenbank

Auf dem Landesparteitag am 15. und 16. Mai 1993 wurden ein neuer Landesvorstand gewählt und Heide Simonis wurde als Kandidatin für das Amt der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin gewählt.

Anzahl Prozent
Mögliche Delegierte 188
Davon Anwesend 185 98,4
Davon weiblich 83 44,86
Davon männlich 102 55,14

Inhalten

Mit der Eckernförder Erklärung hat der Parteitag eine Resolution verabschiedet, die Konsequenzen aus dem Rücktritt Björn Engholms und der Schubladenaffäre forderte.

Wahl des/der Kandidaten/in für das Amt des/der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten/in (15. Mai 1993)

Funktion KandidatIn Abgegebene Stimmen Ungültige Stimmen Ja Nein Enthaltungen Prozent Bemerkungen
Spitzenkandidatin Heide Simonis 185 0 178 6 1 96,22

Vorstandswahlen (16. Mai 1993)

Funktion KandidatIn Abgegebene Stimmen Ungültige Stimmen Ja Nein Enthaltungen Prozent Bemerkungen
Landesvorsitzender Willi Piecyk 186 2 122 48 14 66,3
Stellvertretende Vorsitzende Gisela Böhrk 185 3 108 63 11 59,34
Stellvertretender Vorsitzender Detlef Köpke 185 2 128 44 11 69,95
Schatzmeisterin Ingrid Franzen 173 1 118 44 10 68,60
Beisitzerin Renate Schnack 186 2 131 71,2 1. Wahlgang
Beisitzerin Sonja Jacobsen 186 2 119 64,67 1. Wahlgang
Beisitzer Heinz-Werner Arens 186 2 118 64,13 1. Wahlgang
Beisitzerin Heide Moser 186 2 107 58,15 1. Wahlgang
Beisitzer Eckart Kuhlwein 186 2 103 55,98 1. Wahlgang
Beisitzer Volker Andresen 186 2 80 43,48 2. Wahlgang
Beisitzer Heinrich Bednarz 186 2 79 42,93 2. Wahlgang
Beisitzer Udo Kock 186 2 77 41,85 2. Wahlgang
Beisitzerin Ulrike Mehl 186 2 77 41,85 2. Wahlgang
Beisitzer Rolf Schroeter 186 2 77 41,85 2. Wahlgang
Beisitzerin Sigrid Warnicke 186 2 75 40,76 2. Wahlgang
Beisitzer Matthias Esche 186 2 74 40,22 2. Wahlgang
Beisitzerin Brigitte Fronzek 186 2 73 39,67 2. Wahlgang