Hans-Ulrich Wottge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
|Homepage =  
|Homepage =  
}}
}}
PD '''Dr. Hans-Ulrich Wottge''', * [[1947]]; lebt seit [[1980]] in Kiel-Suchsdorf. Mitglied der SPD seit [[1969]], seit [[1980]] im [[Ortsverein Suchsdorf]].


PD Dr. '''Hans-Ulrich Wottge''' wurde [[1947]] geboren und lebt seit [[1980]] in Kiel-Suchsdorf, wo er 26 Jahre in verschiedenen Funktionen im Vorstand des [[Ortsverein Suchsdorf|Ortsvereins Suchsdorf]] tätig war. [[1987]] kam er als Beisitzer in den Ortsvereinsvorstand, [[1992]] wurde er Vorsitzender. Hans-Ulrich Wottge führte mit hohem Einsatz unzählige Wahlkämpfe und engagierte sich auch in den Gremien der Kieler SPD. Dem langjährigen Ortsbeiratsmitglied war Bürgernähe stets besonders wichtig. Für seine Parteimitgliedschaft seit [[1969]] hat er schon mehrere Ehrungen erhalten.
== Partei ==
Hans-Ulrich Wottge führte mit hohem Einsatz unzählige Wahlkämpfe und engagierte sich auch in den Gremien der Kieler SPD. Dem langjährigen Ortsbeiratsmitglied war Bürgernähe stets besonders wichtig.  


: "Es war ein großes Erlebnis, an dem Demonstrationszug zur Ratifizierung der Ost-Verträge teil zu nehmen. Es war mein erstes reales politischen Engagement in Kiel nach meinem Wechsel aus der damaligen studentischen roten Hochburg Marburg nach dem noch ruhenden Kiel. Wir zogen unter Führung von [[Norbert Gansel|Gansel]] als "sandwiches" (= Plakat vorne und hinten) zum Vinetaplatz zu einer Ansprache vom [[Jochen Steffen|"roten" Jochen]]. Auf dem Weg dorthin skandierten wir pausenlos unter den Megafonrufen von [[Norbert Gansel|Norbert]]: "Und wenn der Barzel noch so hetzt, Ratifizierung jetzt!"."
: "Es war ein großes Erlebnis, an dem Demonstrationszug zur Ratifizierung der Ost-Verträge teil zu nehmen. Es war mein erstes reales politischen Engagement in Kiel nach meinem Wechsel aus der damaligen studentischen roten Hochburg Marburg nach dem noch ruhenden Kiel. Wir zogen unter Führung von [[Norbert Gansel|Gansel]] als "sandwiches" (= Plakat vorne und hinten) zum Vinetaplatz zu einer Ansprache vom [[Jochen Steffen|"roten" Jochen]]. Auf dem Weg dorthin skandierten wir pausenlos unter den Megafonrufen von [[Norbert Gansel|Norbert]]: "Und wenn der Barzel noch so hetzt, Ratifizierung jetzt!"."


== Vorstand ==
Gerade in personell schwierigen Zeiten hat Hans-Ulrich Wottge die Arbeit und Existenz des Ortsvereins gesichert und wurde daher auch das "Herz des Ortsvereins" genannt.
 
=== Vorstand ===
*[[2011]]-[[2013]] Schriftführer
*[[1992]]-[[2011]] Vorsitzender
*[[1989]]-[[1991]] Schriftführer
*[[1987]]-[[1989]] Beisitzer
*[[1987]]-[[1989]] Beisitzer
*[[1989]]-[[1991]] Schriftführer
*[[1992]]-[[2011]] Vorsitzender
*2011-[[2013]] Schriftführer
Gerade in personell schwierigen Zeiten hat Hans-Ulrich Wottge die Arbeit und Existenz des Ortsvereins gesichert und wurde daher auch als "Herz des Ortsvereins" bezeichnet.
== Ortsbeirat Suchsdorf ==
Im Ortsbeirat vertrat er die SPD von [[1992]] bis [[1994]] und wieder von [[1996]] bis [[2013]].


== Sonstige Funktionen ==
=== Sonstige Funktionen ===
*langjähriger Tagungsleiter des [[Kreisausschuss|Kieler Kreisausschusses]]
*langjähriger Tagungsleiter des [[Kreisausschuss|Kieler Kreisausschusses]]
*Mitarbeit im Arbeitskreis Organisation der [[Kreisverband Kiel|SPD Kiel]]
*Mitarbeit im Arbeitskreis Organisation der [[Kreisverband Kiel|SPD Kiel]]
*verschiedene Delegiertenfunktionen
*verschiedene Delegiertenfunktionen
*seit [[2013]] stellvertretendes bürgerliches Mitglied im städtischen Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit
*seit [[2013]] stellvertretendes bürgerliches Mitglied im städtischen Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit
== Ortsbeirat Suchsdorf ==
Im Ortsbeirat vertrat er die SPD von [[1992]] bis [[1994]] und wieder von [[1996]] bis [[2013]].




[[Kategorie:Kreisverband Kiel|Wottge, Hans-Ulrich]]
[[Kategorie:Kreisverband Kiel|Wottge, Hans-Ulrich]]

Version vom 15. Dezember 2015, 04:52 Uhr

Hans-Ulrich Wottge
Hans-Ulrich Wottge
Hans-Ulrich Wottge









PD Dr. Hans-Ulrich Wottge, * 1947; lebt seit 1980 in Kiel-Suchsdorf. Mitglied der SPD seit 1969, seit 1980 im Ortsverein Suchsdorf.

Partei

Hans-Ulrich Wottge führte mit hohem Einsatz unzählige Wahlkämpfe und engagierte sich auch in den Gremien der Kieler SPD. Dem langjährigen Ortsbeiratsmitglied war Bürgernähe stets besonders wichtig.

"Es war ein großes Erlebnis, an dem Demonstrationszug zur Ratifizierung der Ost-Verträge teil zu nehmen. Es war mein erstes reales politischen Engagement in Kiel nach meinem Wechsel aus der damaligen studentischen roten Hochburg Marburg nach dem noch ruhenden Kiel. Wir zogen unter Führung von Gansel als "sandwiches" (= Plakat vorne und hinten) zum Vinetaplatz zu einer Ansprache vom "roten" Jochen. Auf dem Weg dorthin skandierten wir pausenlos unter den Megafonrufen von Norbert: "Und wenn der Barzel noch so hetzt, Ratifizierung jetzt!"."

Gerade in personell schwierigen Zeiten hat Hans-Ulrich Wottge die Arbeit und Existenz des Ortsvereins gesichert und wurde daher auch das "Herz des Ortsvereins" genannt.

Vorstand

Sonstige Funktionen

  • langjähriger Tagungsleiter des Kieler Kreisausschusses
  • Mitarbeit im Arbeitskreis Organisation der SPD Kiel
  • verschiedene Delegiertenfunktionen
  • seit 2013 stellvertretendes bürgerliches Mitglied im städtischen Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit

Ortsbeirat Suchsdorf

Im Ortsbeirat vertrat er die SPD von 1992 bis 1994 und wieder von 1996 bis 2013.