Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 16: Zeile 16:
*Auf der ASJ-Landeskonferenz am [[5. September]] [[1982]] in Molfsee wurden [[Heribert Ostendorf]] als Vorsitzender, [[Bernd Riemer]] als Stv.Vorsitzender, [[Erhard Haida]], [[Klaus Klingner]], [[Uwe Jensen]], [[Heinrich Wille]] als Beisitzer bestätigt und [[Michael Böckenhauer]] als Beisitzer neu gewählt.
*Auf der ASJ-Landeskonferenz am [[5. September]] [[1982]] in Molfsee wurden [[Heribert Ostendorf]] als Vorsitzender, [[Bernd Riemer]] als Stv.Vorsitzender, [[Erhard Haida]], [[Klaus Klingner]], [[Uwe Jensen]], [[Heinrich Wille]] als Beisitzer bestätigt und [[Michael Böckenhauer]] als Beisitzer neu gewählt.
*Auf der ASJ-Landeskonferenz am [[23. August]] [[1981]] in Neumünster wurden[[Heribert Ostendorf]] zum Vorsitzenden, [[Bernd Riemer]] zum Stv. Vorsitzenden und [[[Erhard Haida]], [[Klaus Klingner]], [[Uwe Jensen]], [[Andreas Kluckhuhn]], [[Heinrich Wille]] zu Beisitzern gewählt.
*Auf der ASJ-Landeskonferenz am [[23. August]] [[1981]] in Neumünster wurden[[Heribert Ostendorf]] zum Vorsitzenden, [[Bernd Riemer]] zum Stv. Vorsitzenden und [[[Erhard Haida]], [[Klaus Klingner]], [[Uwe Jensen]], [[Andreas Kluckhuhn]], [[Heinrich Wille]] zu Beisitzern gewählt.
*Auf der ASJ-Landeskonferenz am [[12. März]] [[1978]] in Kiel wurde [[Heinrich Wille]] als Vorsitzender bestätigt. [[Heribert Ostendorf]] zum Stv. Vorsitzenden und [[Klaus Klingner]], [[Wolfgang Sachse]], [[Eberhard Haida]] (Lübeck, Richter), [[Roland Kolb]] (Flensburg, Rechtsanwalt), [[Heinrich Schmidt]] (Kiel, Rechtsanwalt) zu Beisitzern gewählt.
*Auf der ASJ-Landeskonferenz am [[13. März]] [[1977]] in Elmshorn wurde [[Heinrich Wille]] (damals Kiel, später Leitender Oberstaatsanwalt in Lübeck) zum Vorsitzenden, [[Wolfgang Sachse]] (Pinneberg) zum Stv. Vorsitzenden und [[Rudolf Buschmann]] (Kiel, später u.a. Leiter der DGB-Bundesrechtsstelle), [[Günther Erdmann]], [[Klaus Klingner]], [[Heribert Ostendorf]] (Felde, Richter, später u.a. Generalstaatsanwalt S-H sowie Prof. an der Universität Kiel) sowie [[Karl Fred Pentzek]] zu Beisitzern gewählt.
*ASJ-Landesvorsitzender war bis [[1977]] [[Klaus Klingner]](Stormarn, MdL, später Justizminister S-H).


== Lokal ==
== Lokal ==

Version vom 19. April 2021, 21:38 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD auf Bundesebene. Wann die Landesarbeitsgemeinschaft gegründet wurde, konnte noch nicht ermittelt werden. Über Aufgabe und Organisation gibt die Homepage Auskunft.

Aktivitäten

Zentrales Thema der Vollversammlung am 5. September 2018 war eine Podiumsdiskussion zum Thema "Deutschlands humanitäre Flüchtlingspolitik – Ein Opfer des Populismus". Maren Thomsen, Präsidentin des Oberverwaltungsgerichtes Schleswig, sowie Torsten Döhring, stellv. Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen im schleswig-holsteinischen Landtag, arbeiteten in reger Diskussion mit dem Fachpublikum heraus, "welche Herausforderungen heute bei der Integration von Geflüchteten und der Bearbeitung von Asylverfahren tatsächlich bestehen und inwieweit die Wahrnehmung dieser Herausforderungen in der Gesellschaft von populistischen Tendenzen bestimmt und überlagert wird".[1]

Vorstände

Lokal

Kiel

In Kiel wurde die ASJ 2018 unter dem Vorsitz von Katharina Mahrt wiedergegründet, löste sich jedoch im Oktober 2020 wieder auf; vorher hatte bis 1984 dort Hans Randl den Vorsitz, 1984 bis mind. 1986 Renate Reupke[7], 1989 Gernot Starke.

Auf der Mitgliederversammlung vom 11. März 1976 wurde der Richter Bernd Riemer zum Vorsitzenden gewählt. Beisitzer waren Gernot Starke, Hans Mehrens, Axel Michaelis und Horst Schumacher. [8]

Lübeck

In Lübeck gibt es eine ASJ auf Kreisebene. Den Vorsitz hat Sebastian Oelkers.

Links

Einzelnachweise

  1. Sebastian Oelkers als Vorsitzender bestätigt, Homepage SPD Schleswig-Holstein, 10.9.2018, abgerufen 22.11.2020
  2. Sebastian Oelkers als Vorsitzender bestätigt, Homepage SPD Schleswig-Holstein, 10.9.2018, abgerufen 22.11.2020
  3. ASJ Schleswig-Holstein - Neuer Landesvorstand und Position gegen VDS, Presseinfo, 17.5.2014
  4. SPD Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein: Neuer Landesvorstand hat sich konstituiert, 17.12.2009
  5. SPD Schleswig-Holstein: ASJ: Prozesskostenhilfebegrenzungsgesetz verhindert Rechtsschutz für Menschen mit geringem Einkommen!, 12.10.2006
  6. SPD Schleswig-Holstein: ASJ: Falk Stadelmann einstimmig zum Landesvorsitzenden wiedergewählt, 23.6.2003
  7. Lt. Schreiben der Kreisgeschäftsstelle vom 10.12.1984 bzw. 4.6.1986
  8. unveröffentliches Manuskript von Rudolf Buschmann, Kassel 2021