Kommunalwahl 2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 42: Zeile 42:
*[[Simone Lange]] kommt in die [[Kreisverband Flensburg|Flensburger]] Ratsversammlung.  
*[[Simone Lange]] kommt in die [[Kreisverband Flensburg|Flensburger]] Ratsversammlung.  
*Die [[Ortsverein Holtsee|SPD Holtsee]] unterliegt mit 36,6% der CDU (63,4%).
*Die [[Ortsverein Holtsee|SPD Holtsee]] unterliegt mit 36,6% der CDU (63,4%).
*[[Ortsverein Itzstedt|SPD Itzstedt]], FDP und Wählergemeinschaft liegen mit je vier Sitzen gleichauf hinter der CDU (fünf Sitze).
*In der [[Kreisverband Kiel|Kieler]] Ratsversammlung erhält eine Kooperation von SPD, Grünen und SSW die Mehrheit; [[Torsten Stagars]] wird neu in die Fraktion gewählt. ([[Kommunalwahlen in Kiel|Ergebnisse in Kiel]])
*In der [[Kreisverband Kiel|Kieler]] Ratsversammlung erhält eine Kooperation von SPD, Grünen und SSW die Mehrheit; [[Torsten Stagars]] wird neu in die Fraktion gewählt. ([[Kommunalwahlen in Kiel|Ergebnisse in Kiel]])
*Die [[Ortsverein Klein-Nordende|SPD Klein-Nordende]] erreicht 15,8% und 2 Sitze in der Gemeindevertretung. Gewählt werden [[Karin Rückert]] und [[Werner Umlauf]].
*Die [[Ortsverein Klein-Nordende|SPD Klein-Nordende]] erreicht 15,8% und 2 Sitze in der Gemeindevertretung. Gewählt werden [[Karin Rückert]] und [[Werner Umlauf]].

Version vom 21. August 2023, 00:13 Uhr

25. Mai 2008

Ergebnis

Landesergebnis[1] Änderung zu 2003
SPD 29,2 % +0,3
CDU 38,6 % -12,2
FDP 9,0 % +3,3
Grüne 10,3 % +1,9
Linke 6,9 % +6,7
SSW 3,0 % +0,5
Sonstiges 5,6 %

Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein: 49,4 %

Ergebnisse vor Ort

Einzelnachweise