Ortsverein Plön/Bösdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ortsverein Plön/Bösdorf''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Plön]]. In Plön gab es bereits in den 1860er Jahren eine Ortsgruppe des [[Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein|ADAV]] von [[Ferdinand Lassalle]].<ref>So Bezirksvorsitzender [[Willy Verdieck]] in seiner Begrüßung der Delegierten zum Reichsparteitag der SPD [[1927]] in [[Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel|Kiel]].</ref>
Der '''Ortsverein Plön/Bösdorf''' ist eine Gliederung im [[Kreisverband Plön]]. In Plön gab es bereits in den 1860er Jahren eine Ortsgruppe des [[Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein|ADAV]] von [[Ferdinand Lassalle]].<ref>So Bezirksvorsitzender [[Willy Verdieck]] in seiner Begrüßung der Delegierten zum Reichsparteitag der SPD [[1927]] in [[Sozialdemokratischer Verein Groß-Kiel|Kiel]].</ref>


Zu einem noch nicht ermittelten Zeitpunkt vereinigten sich der [[Ortsverein Plön]] und der [[Ortsverein Bösdorf]] zum Ortsverein Plön/Bösdorf.  
== Geschichte ==
Zu einem noch nicht ermittelten Zeitpunkt vor [[2007]]<ref name=":0">Schmitt, Lea-Maria: ''[https://www.shz.de/941181 SPD "ist die bestimmende politische Macht" in Plön]'', ''Ostholsteiner Anzeiger'', 17.3.2009</ref> vereinigten sich der [[Ortsverein Plön]] und der [[Ortsverein Bösdorf]] zum Ortsverein Plön/Bösdorf.  


Am [[11. September]] [[2009]] feierte der Ortsverein sein 100-jähriges Bestehen, u.a. mit einer Rede des [[Landesvorsitzende/r|Landesvorsitzenden]] [[Ralf Stegner]].
== Vorsitz ==
Vorsitzende sind seit [[27. August]] [[2021]] als Doppelspitze [[Britta Hansen]] und [[Bastian Landschof]]; die Jahreshauptversammlung musste pandemiebedingt auf dem Sportplatz in Bösdorf stattfinden.<ref>SPD Plön-Bösdorf: ''[https://www.spd-ploen-boesdorf.de/2021/08/29/neue-doppelspitze-fuer-die-spd-ploen-boesdorf/ Neue Doppelspitze für die SPD Plön-Bösdorf]]', 29.8.2021, abgerufen 23.12.2021</ref> Die vorherige Jahreshauptversammlung fand am [[12. September]] [[2020]] in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg in Plön statt.
Vorsitzende sind seit [[27. August]] [[2021]] als Doppelspitze [[Britta Hansen]] und [[Bastian Landschof]]; die Jahreshauptversammlung musste pandemiebedingt auf dem Sportplatz in Bösdorf stattfinden.<ref>SPD Plön-Bösdorf: ''[https://www.spd-ploen-boesdorf.de/2021/08/29/neue-doppelspitze-fuer-die-spd-ploen-boesdorf/ Neue Doppelspitze für die SPD Plön-Bösdorf]]', 29.8.2021, abgerufen 23.12.2021</ref> Die vorherige Jahreshauptversammlung fand am [[12. September]] [[2020]] in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg in Plön statt.


Frühere Vorsitzende waren ab April [[2017]] [[Jan Thorben Book]], ab mindestens [[2007]] [[Horst Thielscher]], der [[2009]] bestätigt wurde, seine Amtszeit jedoch bis [[2010]] beschränkte.<ref>Schmitt, Lea-Marie: ''[https://www.shz.de/941181 SPD "ist die bestimmende politische Macht" in Plön]'', ''Ostholsteiner Anzeiger'', 17.3.2009</ref> Wer ihm folgte, ist bisher nicht ermittelt.
Frühere Vorsitzende waren ab April [[2017]] [[Jan Thorben Book]], ab mindestens [[2007]] [[Horst Thielscher]], der [[2009]] bestätigt wurde, seine Amtszeit jedoch bis [[2010]] beschränkte.<ref name=":0" /> Wer ihm folgte, ist bisher nicht ermittelt.


Am [[17. Juli]] [[2016]] wurde [[Lars Winter]] als erster Sozialdemokrat zum hauptamtlichen Bürgermeister von Plön gewählt. Er trat das Amt am [[1. März]] [[2017]] an.
== Kommunalpolitik ==
Am [[17. Juli]] [[2016]] wurde [[Lars Winter]] als erster Sozialdemokrat zum hauptamtlichen Bürgermeister von Plön gewählt. Er trat das Amt am [[1. März]] [[2017]] an. Am [[11. September]] [[2022]] stellte er sich zur Wiederwahl, erhielt jedoch keine Mehrheit, obwohl niemand bereit gewesen war, gegen ihn zu kandidieren. Bei einer Wahlbeteiligung von 40,9 % der Wahlberechtigten erhielt er 39,4 % der gültigen Stimmen.<ref name=":1">Rüstmann, Anja: ''Deutliche Mehrheit gegen Lars Winter'', ''Kieler Nachrichten'', 12.9.2022</ref> Seine Amtszeit endet am [[28. Februar]] [[2023]].


Am [[11. September]] [[2009]] feierte der SPD Ortsverein sein 100-jähriges Bestehen, u.a. mit einer Rede von [[Ralf Stegner]].
Im Vorlauf der Wahl war von der Presse mehrfach deutlich thematisiert worden, dass durch eine Abwahl die Besetzung des Bürgermeisteramtes an die Ratsversammlung zurückgegeben würde, dass es aber eine aktive Gruppe gebe, die durch eine anonyme Kampagne Stimmung gegen den Kandidaten mache, etwa durch den Slogan "Winter ade", der auf Zetteln in Briefkästen landete, oder durch Parolen, die auf Parkbänke und Geländer geschmiert oder an Schaufensterscheiben geklebt wurden.<ref>Rüstmann, Anja: ''Die Plöner haben die Wahl: Ja oder nein'', ''Kieler Nachrichten'', Regionalausgabe Ostholstein, 8.9.2022</ref> Ob bei dieser Wahlbeteiligung aber die Einschätzung der CDU-Bürgervorsteherin, es seien "viele Plöner Bürger mit der Amtsführung von Herrn Winter nicht einverstanden" gewesen<ref name=":1" />, gerechtfertigt ist, bleibt fraglich; fast 60 % von ihnen scheint egal zu sein, wer in Plön die Verwaltung führt. Das Abwählen immerhin hat Tradition: Auch der Vorgänger, gegen den Lars Winter sich [[2016]] durchgesetzt hatte, war - nach allerdings zwölf Jahren - abgewählt worden.<ref>Thoms, Peter: ''Jens Paustian als Bürgermeister abgewählt'', ''Kieler Nachrichten'', 3.7.2016</ref>


==Fotos==
==Fotos==

Version vom 1. Januar 2023, 23:01 Uhr

Der Ortsverein Plön/Bösdorf ist eine Gliederung im Kreisverband Plön. In Plön gab es bereits in den 1860er Jahren eine Ortsgruppe des ADAV von Ferdinand Lassalle.[1]

Geschichte

Zu einem noch nicht ermittelten Zeitpunkt vor 2007[2] vereinigten sich der Ortsverein Plön und der Ortsverein Bösdorf zum Ortsverein Plön/Bösdorf.

Am 11. September 2009 feierte der Ortsverein sein 100-jähriges Bestehen, u.a. mit einer Rede des Landesvorsitzenden Ralf Stegner.

Vorsitz

Vorsitzende sind seit 27. August 2021 als Doppelspitze Britta Hansen und Bastian Landschof; die Jahreshauptversammlung musste pandemiebedingt auf dem Sportplatz in Bösdorf stattfinden.[3] Die vorherige Jahreshauptversammlung fand am 12. September 2020 in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg in Plön statt.

Frühere Vorsitzende waren ab April 2017 Jan Thorben Book, ab mindestens 2007 Horst Thielscher, der 2009 bestätigt wurde, seine Amtszeit jedoch bis 2010 beschränkte.[2] Wer ihm folgte, ist bisher nicht ermittelt.

Kommunalpolitik

Am 17. Juli 2016 wurde Lars Winter als erster Sozialdemokrat zum hauptamtlichen Bürgermeister von Plön gewählt. Er trat das Amt am 1. März 2017 an. Am 11. September 2022 stellte er sich zur Wiederwahl, erhielt jedoch keine Mehrheit, obwohl niemand bereit gewesen war, gegen ihn zu kandidieren. Bei einer Wahlbeteiligung von 40,9 % der Wahlberechtigten erhielt er 39,4 % der gültigen Stimmen.[4] Seine Amtszeit endet am 28. Februar 2023.

Im Vorlauf der Wahl war von der Presse mehrfach deutlich thematisiert worden, dass durch eine Abwahl die Besetzung des Bürgermeisteramtes an die Ratsversammlung zurückgegeben würde, dass es aber eine aktive Gruppe gebe, die durch eine anonyme Kampagne Stimmung gegen den Kandidaten mache, etwa durch den Slogan "Winter ade", der auf Zetteln in Briefkästen landete, oder durch Parolen, die auf Parkbänke und Geländer geschmiert oder an Schaufensterscheiben geklebt wurden.[5] Ob bei dieser Wahlbeteiligung aber die Einschätzung der CDU-Bürgervorsteherin, es seien "viele Plöner Bürger mit der Amtsführung von Herrn Winter nicht einverstanden" gewesen[4], gerechtfertigt ist, bleibt fraglich; fast 60 % von ihnen scheint egal zu sein, wer in Plön die Verwaltung führt. Das Abwählen immerhin hat Tradition: Auch der Vorgänger, gegen den Lars Winter sich 2016 durchgesetzt hatte, war - nach allerdings zwölf Jahren - abgewählt worden.[6]

Fotos

Links

Einzelnachweise

  1. So Bezirksvorsitzender Willy Verdieck in seiner Begrüßung der Delegierten zum Reichsparteitag der SPD 1927 in Kiel.
  2. 2,0 2,1 Schmitt, Lea-Maria: SPD "ist die bestimmende politische Macht" in Plön, Ostholsteiner Anzeiger, 17.3.2009
  3. SPD Plön-Bösdorf: Neue Doppelspitze für die SPD Plön-Bösdorf]', 29.8.2021, abgerufen 23.12.2021
  4. 4,0 4,1 Rüstmann, Anja: Deutliche Mehrheit gegen Lars Winter, Kieler Nachrichten, 12.9.2022
  5. Rüstmann, Anja: Die Plöner haben die Wahl: Ja oder nein, Kieler Nachrichten, Regionalausgabe Ostholstein, 8.9.2022
  6. Thoms, Peter: Jens Paustian als Bürgermeister abgewählt, Kieler Nachrichten, 3.7.2016