Politischer Aschermittwoch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Politischer Aschermittwoch.png|280px|thumb|right|Logo des 17. Politischen Aschermittwochs, 2014]]Seit dem [[12. Februar]] [[1997]] organisieren die [[Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)]] im Landesverband Schleswig-Holstein, der [[Kreisverband Dithmarschen]] und der [[Ortsverein Marne]] den '''Politischen Aschermittwoch''' in Marne. Hervorzuheben ist hier die organisatorische Rolle von [[Rainer Klose]], der sich viele Jahre federführend um die Veranstaltung gekümmert hat. Traditionell findet der Aschermittwoch in der Tonhalle statt.
[[Datei:Politischer Aschermittwoch.png|280px|thumb|right|Logo des 17. Politischen Aschermittwochs, 2014]]Seit dem [[12. Februar]] [[1997]] organisieren die [[Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)]] im Landesverband Schleswig-Holstein, der [[Kreisverband Dithmarschen]] und der [[Ortsverein Marne]] den '''Politischen Aschermittwoch''' in Marne. Hervorzuheben ist hier die organisatorische Rolle von [[Rainer Klose]], der sich viele Jahre federführend um die Veranstaltung gekümmert hat. Traditionell findet der Aschermittwoch in der Tonhalle statt.
Das Logo (rechts) belegt, dass den Organisatoren bei der Zählung ein Politischer Aschermittwoch "weggefallen" ist, denn 2014 war definitiv bereits die 18. Veranstaltung.


== Hauptgäste ==
== Hauptgäste ==

Version vom 30. März 2015, 12:25 Uhr

Logo des 17. Politischen Aschermittwochs, 2014

Seit dem 12. Februar 1997 organisieren die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Landesverband Schleswig-Holstein, der Kreisverband Dithmarschen und der Ortsverein Marne den Politischen Aschermittwoch in Marne. Hervorzuheben ist hier die organisatorische Rolle von Rainer Klose, der sich viele Jahre federführend um die Veranstaltung gekümmert hat. Traditionell findet der Aschermittwoch in der Tonhalle statt.

Das Logo (rechts) belegt, dass den Organisatoren bei der Zählung ein Politischer Aschermittwoch "weggefallen" ist, denn 2014 war definitiv bereits die 18. Veranstaltung.

Hauptgäste