Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB)

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB)
Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB)
AfB Schleswig-Holstein


Vorsitzende/r: Fabian Reichardt
Homepage: http://www.afb-sh.de/

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB), vorher Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Bildungsbereich (AfB) ist eine Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene.

Hier organisieren sich Bildungsexpertinnen und -experten der SPD. Sie setzen sich ein für gute Bildung, Chancengleichheit und eine moderne Bildungspolitik in Deutschland.

Geschichte

Wann die AfB Schleswig-Holstein gegründet wurde, ist bisher nicht ermittelt.

Am 21. November 1992 fand in den Holstenhallen in Neumünster eine Fachtagung "Bildungspolitik" statt, als deren Veranstalter allerdings der Landesverband genannt ist.[1] Dies bedeutet nicht zwingend, dass es die AfB zu dieser Zeit nicht gab.

Eine ältere Bezeichnung lautete Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer; dies galt zumindest bis 1973, denn Wilhelm Marschner wird als ihr Vorsitzender geführt. Davor, in der Weimarer Republik, gab es die Arbeitsgemeinschaft republikanischer Lehrer und Lehrerinnen.

Vorsitzende

Bundesebene

Am 20. Mai 2016 wählte die Bundeskonferenz in Hannover den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Ulf Daude mit großer Mehrheit zum Bundesvorsitzenden.[2] Auf der AfB-Bundeskonferenz am 4./5. Mai 2018 wie auch auf der digitalen Jahreshauptversammlung am 18. September 2021 wurde er "mit überzeugender Mehrheit" wiedergewählt.[3]

Von 1981 bis 1986 war Joachim Lohmann stellvertretender Bundesvorsitzender.

Links

Einzelnachweise

  1. Vgl. Wir in Schleswig-Holstein, Vorwärts Nr. 11, November 1992
  2. AfB: Pressemitteilung zur Bundeskonferenz, 20.5.2016
  3. AfB-Newsletter Nr. 12, per e-Mail versandt am 9.11.2021