Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB)
![]() |
AfB Schleswig-Holstein
|
Vorsitzende/r: Fabian Reichardt |
Homepage: http://www.afb-sh.de/ |
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB), vorher Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Bildungsbereich (AfB) ist eine Arbeitsgemeinschaft auf Bundesebene.
Hier organisieren sich Bildungsexpertinnen und -experten der SPD. Sie setzen sich ein für gute Bildung, Chancengleichheit und eine moderne Bildungspolitik in Deutschland.
Geschichte
Wann die AfB Schleswig-Holstein gegründet wurde, ist bisher nicht ermittelt.
Am 21. November 1992 fand in den Holstenhallen in Neumünster eine Fachtagung "Bildungspolitik" statt, als deren Veranstalter allerdings der Landesverband genannt ist.[1] Dies bedeutet nicht zwingend, dass es die AfB zu dieser Zeit nicht gab.
Eine ältere Bezeichnung lautete Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer; dies galt zumindest bis 1973, denn Wilhelm Marschner wird als ihr Vorsitzender geführt. Davor, in der Weimarer Republik, gab es die Arbeitsgemeinschaft republikanischer Lehrer und Lehrerinnen.
Vorsitzende
- 2019 - Fabian Reichardt
- 2017 - Elke Krüger-Krapoth
- 2016 - Dirk Diedrich
- 2011 - Ulf Daude
- 2003 - Hajo Hoffmann
- 2001 - Rolf Kuhl
- 1998 - Hans-Meinert Redlin
- 1988 - ?
- 1981 - Sabine Schröder
- 1973 - ?
- 1966 - Wilhelm Marschner
- 1960 - ?
- 1957 - Fritz Kern
Weitere Vorstände: Landesvorstände
Bundesebene
Am 20. Mai 2016 wählte die Bundeskonferenz in Hannover den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Ulf Daude mit großer Mehrheit zum Bundesvorsitzenden.[2] Auf der AfB-Bundeskonferenz am 4./5. Mai 2018 wie auch auf der digitalen Jahreshauptversammlung am 18. September 2021 wurde er "mit überzeugender Mehrheit" wiedergewählt.[3]
Von 1981 bis 1986 war Joachim Lohmann stellvertretender Bundesvorsitzender.
Kreisebene
- Kreisverband Flensburg: Seit September 2018 war Henning Evers Vorsitzender. Seine Vorgängerin Lea Schulz blieb als Stellvertreterin aktiv.[4]
- Kreisverband Herzogtum Lauenburg: 2023 ist David Welsch Vorsitzender, Gitta Neemann-Güntner Stellvertreterin.[5]
- Kreisverband Kiel: 2023 ist Markus Wöller Vorsitzender, Ulrike Pollakowski und Ismet Yildirim Stellvertreter*innen.[6]
- Kreisverband Lübeck: 2023 wird die AfB unter den aktiven Arbeitsgemeinschaften aufgeführt, jedoch ohne weitere Informationen.[7]
- Kreisverband Ostholstein: Seit 2022 ist die AfB wieder aktiv. Vorsitzender ist Burkhard Klinke, Stellvertreter Manfred Jaeger.[8]
- Kreisverband Rendsburg-Eckernförde: 2023 ist die AfB im Kreis nicht aktiv. Von 2008 bis 2015 hatte Ulf Daude den Vorsitz. Zum Programm der Landtagswahl 2012 formulierte die Kreis-AfB einige weit reichende Forderungen.[9]
- Kreisverband Schleswig-Flensburg: 2023 ist Frauke von Seidlitz Vorsitzende.[10]
- Kreisverband Segeberg: Zuletzt war Christian Schäfer Vorsitzender.[11]
- Kreisverband Stormarn: 2023 ist Durmis Özen Vorsitzender, Pia Dietz und Heiko Winkel-Rienhoff Stellvertreter*innen.[12]
- In den Kreisverbänden Dithmarschen, Neumünster, Nordfriesland, Pinneberg, Plön und Steinburg scheint 2023 keine AfB aktiv zu sein.
Links
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Wir in Schleswig-Holstein, Vorwärts Nr. 11, November 1992
- ↑ AfB: Pressemitteilung zur Bundeskonferenz, 20.5.2016
- ↑ AfB-Newsletter Nr. 12, per e-Mail versandt am 9.11.2021
- ↑ Homepage, abgerufen 4.3.2023
- ↑ Homepage, abgerufen 4.3.2023
- ↑ Homepage, abgerufen 4.3.2023
- ↑ Homepage Arbeitsgemeinschaften, abgerufen 4.3.2023
- ↑ Homepage, abgerufen 4.3.2023
- ↑ Vgl. SPD Rendsburg-Eckernförde: Kreis-Info, Oktober 2011, S. 8
- ↑ Homepage, abgerufen 4.3.2023
- ↑ Homepage, abgerufen 4.3.2023
- ↑ Abgerufen 4.3.2023