Alle öffentlichen Logbücher
Aus SPD Geschichtswerkstatt
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in SPD Geschichtswerkstatt geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 02:26, 13. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Geboren 1853 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Geborenen zusammen.“)
- 01:32, 13. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Deutscher Arbeiter-Abstinenten-Bund (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe {{Wikipedia}} Kategorie:Externe Weiterleitung“)
- 01:31, 13. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rudolf Hackelberg (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Rudolf |Nachname = Hackelberg |Titel = |geboren = 18601012 |Geburtsort = Königsberg |gestorben = 19290222 |Sterbeort = Altona |Geschlecht = Mann |Foto = |Landesvorsitz = 1 |stellvLandesvorsitz = 0 |LandesvorstandBeisitz = 0 |Schatzmeister = 0 |Fraktionsvorsitz = 0 |MP = 0 |Spitzenkandidatur = 0 |MdB = 0 |MdBWahlperioden = |MdL = 0 |MdLWahlperioden = |MdEP = 0 |MdEPWahlperioden = |Landesminister = 0 |Landesstaatssekretär = 0 |Bunde…“)
- 12:29, 11. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1970 Horst Göldner.png (Signatur: 46.854 (Ausschnitt) Bestand: 2.3 - Bildnachlass Friedrich Magnussen (1914-1987) Archivtitel: Gründung der Nordelbischen Kirche Beschreibung: Unterzeichnung des Gründungsvertrages im Schloss. Oberkirchenrat Horst Göldner (Landeskirche Lübeck) Datierung: 21.05.1970 Fotograf: Magnussen, Friedrich (1914-1987))
- 12:29, 11. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge lud Datei:1970 Horst Göldner.png hoch (Signatur: 46.854 (Ausschnitt) Bestand: 2.3 - Bildnachlass Friedrich Magnussen (1914-1987) Archivtitel: Gründung der Nordelbischen Kirche Beschreibung: Unterzeichnung des Gründungsvertrages im Schloss. Oberkirchenrat Horst Göldner (Landeskirche Lübeck) Datierung: 21.05.1970 Fotograf: Magnussen, Friedrich (1914-1987))
- 11:31, 11. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Erich Samson (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe {{Wikipedia}} *29. Oktober 1940 in Hamburg, † 11. Juni 2014 in Kiel Jurist, Autor, Vorsitzender der ASJ von 1973-1975 Samson, Erich“)
- 15:34, 8. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1990 c Gisela Schwenke SPD Stolpe.png (Gisela Schwenke, Ortsverein Stolpe, vermutlich etwa 1990. Foto: Ortsverein Wankendorf/Stolpe und Umland, Quelle: Künstler, Theresia: [https://stolpe-am-see.de/2023/12/die-geschichte-der-spd-in-stolpe/ Geschichte der SPD in Stolpe]'' (mit Fotos) Schwenke, Gisela Schwenke, Gisela Schwenke, Gisela Schwenke, Gisela)
- 15:34, 8. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge lud Datei:1990 c Gisela Schwenke SPD Stolpe.png hoch (Gisela Schwenke, Ortsverein Stolpe, vermutlich etwa 1990. Foto: Ortsverein Wankendorf/Stolpe und Umland, Quelle: Künstler, Theresia: [https://stolpe-am-see.de/2023/12/die-geschichte-der-spd-in-stolpe/ Geschichte der SPD in Stolpe]'' (mit Fotos) Schwenke, Gisela Schwenke, Gisela Schwenke, Gisela Schwenke, Gisela)
- 15:32, 8. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:1960 c Hermann-Rohwedder SPD Stolpe.png (Hermann Rohwedder, Ortsverein Stolpe, vermutlich etwa 1960. Foto: Ortsverein Wankendorf/Stolpe und Umland, Quelle: Künstler, Theresia: [https://stolpe-am-see.de/2023/12/die-geschichte-der-spd-in-stolpe/ Geschichte der SPD in Stolpe]'' (mit Fotos) Rohwedder, Hermann Rohwedder, Hermann Rohwedder, Hermann [[Kategorie:Kreisverband Plön|Rohwedder, H…)
- 15:32, 8. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge lud Datei:1960 c Hermann-Rohwedder SPD Stolpe.png hoch (Hermann Rohwedder, Ortsverein Stolpe, vermutlich etwa 1960. Foto: Ortsverein Wankendorf/Stolpe und Umland, Quelle: Künstler, Theresia: [https://stolpe-am-see.de/2023/12/die-geschichte-der-spd-in-stolpe/ Geschichte der SPD in Stolpe]'' (mit Fotos) Rohwedder, Hermann Rohwedder, Hermann Rohwedder, Hermann [[Kategorie:Kreisverband Plön|Rohwedder, H…)
- 15:12, 8. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Stolpe (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Stolpe''' war eine Gliederung im Kreisverband Plön. Er wurde oft mit dem Ortsverein Wankendorf zusammen gesehen. Nähere Informationen finden sich im Eintrag zum Ortsverein Wankendorf/Stolpe und Umland. Stolpe Stolpe“)
- 15:11, 8. Jul. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Wankendorf (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Wankendorf''' war eine Gliederung im Kreisverband Plön. Er wurde wegen der räumlichen Nähe oft mit dem Ortsverein Stolpe zusammen gesehen. Nähere Informationen finden sich im Eintrag zum Ortsverein Wankendorf/Stolpe und Umland. Wankendorf Wankendorf“)
- 22:44, 25. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Siek-Meilsdorf/Brunsbek (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Siek-Meilsdorf/Brunsbek''' ist eine Gliederung im Kreisverband Stormarn. Er besteht seit dem 1. Januar 2024. Im Dezember 2023 beschlossen die Mitglieder den Zusammenschluss der beiden Ortsvereine Brunsbek und Siek-Meilsdorf unter dem neuen Namen. Wer den Vorsitz hat, ist bisher nicht ermittelt. {{Navigationsleiste Ortsvereine in Stormarn}} Kategorie:Ortsverein|Siek-Meilsdorf…“)
- 21:28, 25. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Bargfeld/Jersbek (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Bargfeld/Jersbek''' ist eine Gliederung im Kreisverband Stormarn. Sie besteht seit dem 1. Januar 2024. Im Dezember 2023 beschlossen die Mitglieder den Zusammenschluss der beiden Ortsvereine Bargfeld-Stegen und Jersbek unter dem neuen Namen. {{Navigationsleiste Ortsvereine in Stormarn}} Bargfeld/Jersbek Kategorie:Kreisverband Stormarn|Bargfe…“)
- 08:26, 25. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ortsverein Strande (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Seite sammelt Einträge und Medien, die sich auf den Ortsverein Strande beziehen.“)
- 07:02, 25. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge verschob die Seite Ortsverein SPD Küste Dänischer Wohld nach Ortsverein Küste Dänischer Wohld (Falsch geschriebener Name)
- 15:26, 6. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ortsverein Kieler Norden (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst Einträge und Medien zusammen, die sich auf den Ortsverein Kieler Norden beziehen.“)
- 15:25, 6. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Kieler Norden - Vorstände (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Vorstände des Ortsvereins Kieler Norden''' im Kreisverband Kiel ab der Gründung im Januar 2025. {{Hauptartikel|Seite=Ortsverein Kieler Norden}} {| class="wikitable" !Wahl!!Vorsitz!!Stellvertretung!!Kasse!!Schriftführung!!Weitere |- |17.1.2025 |Volkhard Hanns |Hannah Brandelik, Nick Adolph |Monika Drews |Ulrich Brandt |Ingrid Havemann, Mina Sindi |- |} Datei:2025 01 17 Gründungsvorstand…“)
- 15:22, 6. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2025 01 17 Gründungsvorstand OV Kieler Norden.jpeg (Der Gründungsvorstand des neuen Ortsvereins Kieler Norden am 17. Januar 2025: v.l. Ulrich Brandt, Hannah Brandelik, Volkhard Hanns, Ingrid Havemann, Nick Adolph, Mina Sindi, Monika Drews Foto: SPD Kiel)
- 15:22, 6. Jun. 2025 Skw Diskussion Beiträge lud Datei:2025 01 17 Gründungsvorstand OV Kieler Norden.jpeg hoch (Der Gründungsvorstand des neuen Ortsvereins Kieler Norden am 17. Januar 2025: v.l. Ulrich Brandt, Hannah Brandelik, Volkhard Hanns, Ingrid Havemann, Nick Adolph, Mina Sindi, Monika Drews Foto: SPD Kiel)
- 12:32, 6. Mai 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Bürgerschaftsfraktionen in Lübeck (1918-1933) (Die Seite wurde neu angelegt: „Lt. {{Wikipedia}} ist Fritz Solmitz nur bis 1932 in der Bürgerschaft gewesen, kann also eigentlich in der Novemberwahl nicht angetreten sein. --~~~~“)
- 14:11, 5. Mai 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Leezen-Wahlstedt (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Leezen-Wahlstedt''' ist eine Gliederung im Kreisverband Segeberg. Er entstand im Mai 2024 aus dem Zusammenschluss der Ortsvereine Wahlstedt und Amtsbereich Leezen. Vorsitzender ist Johann Lüthje, ein ehemaliger Vorsitzender des Ortsvereins Amtsbereich Leezen.<ref>SPD-Kreisverband Segeberg: [https://www.spd-kreisverband-segeberg.de/s…“)
- 10:52, 2. Mai 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fritz Mehrlein (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia}} '''Fritz Hugo Otto Mehrlein''', * 16. November 1874 in Breslau; † 13. Februar 1945 in Hamburg; Senator der Hansestadt Lübeck. An Stelle von Rudolf Wissell kam er 1908 als Arbeitersekretär nach Lübeck und blieb dies bis zu seiner Wahl in den Senat. Er war Fachmann für die Bereiche Sozialpolitik und Verwaltung. Während der Novemberrevolution 1918 gehörte er dem Arbeiterrat…“)
- 13:17, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite SPD-Parteitag 1900, Mainz (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''SPD-Parteitag 1900''' fand vom 17. bis 21. September in Mainz statt. == Frauenkonferenz == Unmittelbar vor dem Parteitag tagte am 15. und 16. September zum ersten Mal eine reichsweite Frauenkonferenz, einberufen von Ottilie Baader als Vertrauensperson der Genossinnen Deutschlands. Sie und Clara Zetkin wurden zu Vorsitzenden gewählt, Luise Zietz und M…“)
- 05:59, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Otto Friedrich (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia|NAME=Otto Friedrich (Politiker)}} * 3. November 1869 in Lindau bei Zerbst; † 13. Februar 1955 in Lübeck Als leitender Redakteur des ''Lübecker Volksboten'' 1894 nach Lübeck gekommen, durchlebte durch Verurteilungen wegen Pressevergehen manch schwere Zeit. Der ''LV'' enthob ihn 1904 seines Amtes. Danach anderenorts als sozialdemokratischer Redakteur tätig. 11. Oktober 1919 wieder Leiter ''LV'', bis zu…“)
- 05:42, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Richard Calwer (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia}} Calwer, Richard“)
- 05:41, 30. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Theodor Metzner (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Wikipedia}} Metzner, Theodor“)
- 17:16, 29. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie Diskussion:Ortsvereine (Wird nicht mehr benötigt (Stichwort gibts nicht mehr)und kann irritierend wirken, wenn sie bei Suchen auftaucht. Inhalt war: „Ich habe jeweils hinter den Ort die "OV"-Abkürzung angefügt um die Seite von etwaigen Seiten über den Ort unterscheiden zu können...“. Einziger Bearbeiter: Uli (Diskussion))
- 02:05, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ortsverein Westerland (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst Einträge und Medien mit Bezug zum Ortsverein Westerland zusammen.“)
- 01:08, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Gestorben 1866 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Gestorbenen zusammen.“)
- 01:08, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Geboren 1798 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Geborenen zusammen.“)
- 00:34, 28. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1798 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Navigationsleiste Jahre}} == Januar == == Februar == == März == == April == == Mai == == Juni == == Juli == == August == == September == == Oktober == == November == == Dezember == == Nicht datiert == *Carl Georg Allhusen kommt in Kiel zur Welt. Kategorie:Jahresseite“)
- 13:36, 27. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Gestorben 1913 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Gestorbenen zusammen.“)
- 13:35, 27. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Geboren 1862 (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite fasst die in diesem Jahr Geborenen zusammen.“)
- 07:48, 26. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite SPD-Parteitag 1956, München (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''SPD-Parteitag 1956''' fand vom 10. bis 14. Juli in München statt. == Tagesordnung == Der Parteitag befasste sich vorwiegend mit Atomkraft. Er verabschiedete einen "Atomplan", der mit den Worten begann: "Die kontrollierte Kernspaltung und die auf diesem Wege zu gewinnende Kernenergie leiten den Beginn eines neuen Zeitalters für die Menschheit ein." Walter Damm wurde wieder in die Kontrollkommission gewählt. == Deleg…“)
- 02:11, 25. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Ortsverein Plön/Bösdorf (Die Seite wurde neu angelegt: „Die ADAV-Kategorie empfinde ich als deutlich überzogen und komplizierend! Können wir uns nicht auf die wichtigen Dinge beschränken - z.B. aus den geposteten Links runde, vernünftige Einträge zu machen - statt immer neue Verästelungen einzuführen? Hier ist es außerdem falsch - die 2007 gegründete Vereinigung zweier alter Ortsvereine mit ADAV-Vergangenheit gehört nicht in diese Kategorie, sondern nur die Vorgänger. Alles andere würde die Kategor…“)
- 23:04, 21. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ortsverein Stocksee (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite sammelt Einträge und Medien zum ehemaligen Ortsverein Stocksee.“)
- 15:58, 20. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Uwe Thomas (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname = Uwe |Nachname = Thomas |Titel = |geboren = 19380626 |Geburtsort = Dresden |gestorben = |Sterbeort = |Geschlecht = Mann |Foto = |Landesvorsitz = 0 |stellvLandesvorsitz = 0 |LandesvorstandBeisitz = 0 |Schatzmeister = 0 |Fraktionsvorsitz = 0 |MP = 0 |Spitzenkandidatur = 0 |MdB = 0 |MdBWahlperioden = |MdL = 0 |MdLWahlperioden = |MdEP = 0 |MdEPWahlperioden = |LandesministerIn = 1 |LandesstaatssekretärIn = 1 |BundesministerIn = 0 |Bundes…“)
- 00:35, 15. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Vorsitzender (Die Seite wurde neu angelegt: „Das finde ich jetzt doch etwas überzogen! Wir sollten uns auf die Stichwörter beschränken, die spezifisch Sozialdemokratisches erläutern - was ein Vorsitzender ist (ungegendert!) und welche Feinheiten es da gibt, gehört m. E. nicht dazu. Das sehe ich auch in einigen anderen Stichwörtern: Eine Sache immer detaillierter erläutern ist vielleicht ehrenwert und befriedigend, macht sie aber nicht unbedingt für alle klarer. Und jede Seite will ja auch ge…“)
- 20:03, 13. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Albert Witte und Dolly Franke 19.11.1985.jpg hoch (Überflüssiges abgeschnitten, Kontraste verstärkt)
- 01:50, 13. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Navigationsleiste SPD-Parteitage (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Navigationsleiste |TITEL=SPD-Parteitage |BILD= |INHALT=: 1890 Halle/Saale | 1891 Erfurt | 1892 Berlin | 1893 Köln | 1894 Frankfurt/Main | 1895 Breslau | 1896 Gotha&nb…“)
- 23:18, 12. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein Grömitz-Kellenhusen-Dahme-Grube (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein Grömitz-Kellenhusen-Dahme-Grube''' ist eine Gliederung im Kreisverband Ostholstein. In ihm haben sich in den letzten Jahren die Ortsvereine Grömitz und Kellenhusen-Grube sowie der Ort Dahme (bisher offenbar ohne eigenen Ortsverein) zusammengeschlossen. Wann das war, ist noch nicht ermittelt. == Geschichte == Bereits 1898 gab es in Grömitz organisierte Genossen, die Geld…“)
- 15:34, 12. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:2024 (Die Seite wurde neu angelegt: „Fabian, ich bitte um Verständnis: Wiederwahlen von Vorsitzenden nehmen wir nur in Ausnahmefällen auf, sonst wird es allzu unübersichtlich. --~~~~“)
- 11:06, 12. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite SPD-Parteitag 1898, Stuttgart (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''SPD-Parteitag 1898''' fand vom 3. bis 8. Oktober in Stuttgart statt. == Delegierte == Für die schleswig-holsteinischen Wahlkreise sind folgende Delegierte aufgeführt: *Wilhelm Brecour (Kiel, WK 7 Kiel-Neumünster-Rendsburg; Schriftführer) *Karl Frohme (Altona) *Franz Herrmann (Wilster, WK 5) *Wilhelmine Kähler (Wandsbek, WK 8 und 10) *Friedrich Lesche (Hamburg, WK 8 und 10) *Heinrich Mahlke|J. H. Mahlk…“)
- 03:03, 12. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite SPD-Parteitag 1897, Hamburg (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''SPD-Parteitag 1897''' fand vom 3. bis 9. Oktober in Hamburg statt. == Delegierte == Für die schleswig-holsteinischen Wahlkreise sind folgende Delegierte aufgeführt: *Fritz Abel (WK Elmshorn-Pinneberg) *Johannes Heine (Ottensen, WK Elmshorn-Pinneberg) *Johannes Hinsche (Lägerdorf, WK 5) *Friedrich Holzhäuser (Flensburg, WK 2) *Frau W. Kähler (Wandsbek, WK Altona-Stormarn) *Gustav Kr…“)
- 19:10, 11. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hamburger Hafenarbeiterstreik (Die Seite wurde neu angelegt: „Siehe {{Wikipedia|NAME=Hamburger Hafenarbeiterstreik 1896/97}} Hamburger Hafenarbeiterstreik“)
- 22:23, 10. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge verschob die Seite Rotkohlessen nach Kreisverband Kiel - Rotkohlessen (Korrekte Zuordnung)
- 22:06, 10. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei Diskussion:Albert Witte und Dolly Franke 19.11.1985.jpg (Die Seite wurde neu angelegt: „Bernd, die Angaben können nicht stimmen. Die 40-Jahr-Feier fand am 2. November statt, und der Hintergrund dieses Fotos passt nicht zum Gewerkschaftshaus. Es könnte eine Zusammenkunft der Juso 22 zum selben Anlass sein. Kannst du da nochmal nachhaken? --~~~~“)
- 00:08, 10. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Ortsverein Wik (Die Seite wurde neu angelegt: „Näheres über den frühen Ortsverein könnte man vermutlich herausfinden in den Jahresberichten der Agitationskommission SH und des Wahlkreisvereins 1904/1905, AdsD LV-SH 4 und LAS, Abt. 309/12 530 (Bericht Kieler Polizeipräsident) und vielleicht auch in der ''Volkszeitung''. (Anmerkung aus der Seite hierher verlegt.) --~~~~ in einer Aufzählung der Kandidaten für die Stadtverordnetenwahl<ref>''Hamburger Echo'', 17.10.1902, S. 6</ref> sind aufgelistet…“)
- 10:11, 9. Apr. 2025 Skw Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ortsverein St. Margarethen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ortsverein St. Margarethen''' war eine Gliederung im Kreisverband Steinburg. Wann er gegründet wurde, ist nicht ermittelt. Seit mindestens 2024 ist er in den Ortsverein Wilster integriert. == Einzelnachweise == <references /> St. Margarethen St. Margarethen“)