Ortsverein Kiel-West: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
|-
|-
|[[2005]]
|[[2005]]
|[[ Olaf Dittrich]]
|[[Olaf Dittrich]] ||? ||? ||? ||?
|
|
|
|
|-
|-
|[[2003]] ||[[Lars Juister]] ||? ||? ||? ||?  
|[[2003]] ||[[Lars Juister]] ||? ||? ||? ||?  
Zeile 22: Zeile 18:
|[[1998]]||[[Falk Stadelmann]]||?||Achim Heinrichs||?||?
|[[1998]]||[[Falk Stadelmann]]||?||Achim Heinrichs||?||?
|-
|-
|[[1997]]||[[Michael Schmidt-Neke]], [[Sven Kaerkes]] (ab Nov. 1997) ||[[Alfred Bornhalm]], [[Wera Bromann]]||[[Achim Heinrichs]]||[[Friedemann Kiethe]] (bis Okt. 1997/Parteiaustritt)||[[Lore Klose]], [[Vera Bach]], [[Elvira Weiß]], [[Hans Wind]], [[Gerd Zepner]], [[Helga Fuhrmann]]
|[[1997]] ||[[Michael Schmidt-Neke]], ab Nov. [[Sven Kaerkes]] ||[[Alfred Bornhalm]], [[Wera Bromann]] ||[[Achim Heinrichs]] ||[[Friedemann Kiethe]] (bis Okt./Parteiaustritt) ||[[Lore Klose]], [[Vera Bach]], [[Elvira Weiß]], [[Hans Wind]], [[Gerd Zepner]], [[Helga Fuhrmann]]
|-
|-
|[[1996]]||[[Sven Kaerkes]]||?||[[Achim Heinrichs]]||?||?
|[[1996]] ||[[Sven Kaerkes]] ||? ||[[Achim Heinrichs]] ||? ||?
|-
|-
|[[1994]] ||[[Sven Kaerkes]] ||? ||[[Achim Heinrichs]] ||? ||?  
|[[1995]] ||[[Sven Kaerkes]] ||? ||[[Achim Heinrichs]] ||? ||?  
|-
|-
|Vor[[1994]] ||[[Rolf Fischer]] ||[[Michael Zigelski]] ||[[Wera Bromann]] ||[[Heike Meyer]] ||[[Vera Bach]], [[Alfred Bornhalm]], [[Christoph Cassel]], [[Katrin Holtmeier-Christensen]], [[Ingrid Luchterhand]], [[Thomas Meyer]], [[Helmut Willert]]<ref>''Westwind'' 2/1990, S. 12; spätere Ausgaben liegen nicht vor</ref>  
|nach [[1988]] ||[[Rolf Fischer]] (bis [[1995]]<ref>Mitt. v. Rolf Fischer vom Juli 2018</ref> ||[[Michael Zigelski]] ||[[Wera Bromann]] ||[[Heike Meyer]] ||[[Vera Bach]], [[Alfred Bornhalm]], [[Christoph Cassel]], [[Katrin Holtmeier-Christensen]], [[Ingrid Luchterhand]], [[Thomas Meyer]], [[Helmut Willert]]<ref>''Westwind'' 2/1990, S. 12; spätere Ausgaben liegen nicht vor</ref>  
|-
|-
|Mitte [[1988]] ||[[Rolf Fischer]]<ref>Im ''Westwind'' 3/1988, S. 12 ist er statt [[Gudrun Lentz]] im Impressum genannt; 2/1988, die den Wechsel enthalten muss, liegt nicht vor.</ref> ||? ||? ||? ||?  
|Mitte [[1988]] ||[[Rolf Fischer]]<ref>Im ''Westwind'' 3/1988, S. 12 ist er statt [[Gudrun Lentz]] im Impressum genannt; 2/1988, die den Wechsel enthalten muss, liegt nicht vor.</ref> ||[[Gudrun Lentz]] ||? ||? ||?  
|-
|-
|August [[1987]] ||[[Gudrun Lentz]] ||[[Rolf Fischer]]? ||? ||? ||[[Alfred Bornhalm]]<ref>Er gab den Vorsitz ab, vgl. ''Westwind'' 4/1987, S. 12</ref>
|August [[1987]] ||[[Gudrun Lentz]] ||[[Rolf Fischer]]? ||? ||? ||[[Hardy Bickel]], [[Alfred Bornhalm]]
|-
|-
|[[10. April]] [[1986]] ||[[Alfred Bornhalm]] ||[[Rolf Fischer]] ||[[Michael Zigelski]] ||[[H. Carstensen]] ||[[Helga Fuhrmann]], [[U. Gulba]], [[Bernhard Jansen]], [[Gudrun  Lentz]], [[M. Raetzell]], [[Christian Schnura]], [[J. Wetzel]]<ref>''Westwind'' 2/1986, S. 12</ref>
|[[10. April]] [[1986]] ||[[Alfred Bornhalm]] ||[[Rolf Fischer]] ||[[Michael Zigelski]] ||[[Heike Carstensen]] ||[[Helga Fuhrmann]], [[Uwe Gulba]], [[Bernhard Jansen]], [[Gudrun  Lentz]], [[Ruth Raetzell]], [[Christian Schnura]], [[Jürgen Wetzel]]<ref>''Westwind'' 2/1986, S. 12</ref>
|-
|-
|September [[1984]] ||[[Alfred Bornhalm]]<ref>''Westwind'' 4/1984, S. 12</ref> ||? ||? ||? ||u.a. [[Gudrun Lentz]]  
|September [[1984]] ||[[Alfred Bornhalm]]<ref>''Westwind'' 4/1984, S. 12</ref> ||? ||? ||[[Rolf Fischer]] ||u.a. [[Gudrun Lentz]]  
|-
|-
|spätestens [[1983]] ||[[Gerd Dieckmann]] ||? ||? ||? ||u.a. [[Gudrun Lentz]]<ref>Im Vorstand seit [[1982]]</ref>
|spätestens [[1983]] ||[[Gerd Dieckmann]] ||? ||? ||[[Rolf Fischer]] (ab [[1983]]) ||u.a. [[Gudrun Lentz]]<ref>Im Vorstand seit [[1982]].</ref>
|-
|-
|? ||[[Wolfgang Lange]] ||? ||? ||? ||?  
|? ||[[Wolfgang Lange]] ||? ||? ||? ||?  
|-
|-
|[[1979]] ||[[Friedrich Steinmetz]]<ref>Er unterschrieb eine Gratulation des Ortsvereins zum 80. Geburtstag von [[Gustav Schatz]]. Es findet sich in einem privaten Album im Besitz von [[Lore Klose]].</ref> ||? ||? ||? ||?  
|[[1979]] ||[[Friedrich Steinmetz]]<ref>Er unterschrieb eine Gratulation des OV zum 80. Geburtstag von [[Gustav Schatz]], zu finden in einem privaten Album aus dem Besitz von [[Lore Klose]], jetzt im Stadtarchiv Kiel.</ref> ||? ||? ||? ||?  
|-
|-
|Februar [[1972]] ||[[Hartmut Lippe]] ||[[Manfred Hansen]] ||[[Willi Mess]] ||[[Ingrid Rohwer]] ||[[Jochen Arp]], [[H. Klappstein]], [[J. Ludwig]], [[Monika Segler]], [[Thea Wind|Dorothea Wind]]<ref>''Enge Kooperation gefordert'', ''Kieler Nachrichten'', 22.2.1972</ref>  
|Februar [[1972]] ||[[Hartmut Lippe]] ||[[Manfred Hansen]] ||[[Willi Mess]] ||[[Ingrid Rohwer]] ||[[Jochen Arp]], [[H. Klappstein]], [[J. Ludwig]], [[Monika Segler]], [[Thea Wind|Dorothea Wind]]<ref>''Enge Kooperation gefordert'', ''Kieler Nachrichten'', 22.2.1972</ref>  
Zeile 48: Zeile 44:
|Januar [[1970]] ||[[Manfred Hansen]]<ref>''Hansen 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kiel-West'', ''Kieler Nachrichten'', 29.1.1970</ref> ||? ||? ||? ||?  
|Januar [[1970]] ||[[Manfred Hansen]]<ref>''Hansen 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kiel-West'', ''Kieler Nachrichten'', 29.1.1970</ref> ||? ||? ||? ||?  
|-
|-
|bis Januar [[1970]] ||[[Hans Schröder]] ||? ||? ||? ||?  
|vor Januar [[1970]] ||[[Hans Schröder]] ||? ||? ||? ||?  
|-
|-
|bis [[1957]] oder [[1958]] ||[[Albert Witte]]<ref>Vgl. Arbeitskreis Demokratische Geschichte (Hrsg.): ''Wir sind das Bauvolk'', S. 35</ref> ||? ||? ||? ||?  
|bis [[1957]] oder [[1958]] ||[[Albert Witte]]<ref>Vgl. Arbeitskreis Demokratische Geschichte (Hrsg.): ''Wir sind das Bauvolk'', S. 35</ref> ||? ||? ||? ||?  

Version vom 3. September 2018, 01:49 Uhr

Der Ortsverein Kiel-West ist ein früherer Ortsverein im Kreisverband Kiel, Nachfolger des alten Distrikts West von 1911.

Am 31. Januar 2007 vereinigte er sich mit dem Ortsverein Kiel-Altstadt zum Ortsverein West-Altstadt.

Der OV West war in Kiel die erste Gliederung einer politischen Partei, die eine öffentliche Vorstellung der Bewerber um ein Ratsmandat organisierte. Damit sollte für die Kommunalwahl 1974 "eine stärkere Beteiligung der Wähler am politischen Geschehen schon vor der offiziellen Nominierung der Kandidaten" erreicht werden. Am 24. September 1973 stellten sich im Lokal "Haxen-Hugo" (heute "Mega-Saray", Hasseldieksdammer Weg) als Bewerber für die Wahlkreise 10 und 11 der OV-Vorsitzende Hartmut Lippe sowie die beiden ehrenamtlichen Stadträte Peter Fuhrmann und Wilhelm Marschner vor.[1]

In den 1980er Jahren fanden Veranstaltungen des OV vielfach im AWO-Bürgertreff Westring/Ecke Weißenburgstraße (heute Fahrradgeschäft) statt, wie sich Rolf Fischer erinnert.[2]

Vorstände

Jahr Vorsitz Stellvertretung Kasse Schriftführung BeisitzerInnen
2005 Olaf Dittrich ? ? ? ?
2003 Lars Juister ? ? ? ?
1998 Falk Stadelmann ? Achim Heinrichs ? ?
1997 Michael Schmidt-Neke, ab Nov. Sven Kaerkes Alfred Bornhalm, Wera Bromann Achim Heinrichs Friedemann Kiethe (bis Okt./Parteiaustritt) Lore Klose, Vera Bach, Elvira Weiß, Hans Wind, Gerd Zepner, Helga Fuhrmann
1996 Sven Kaerkes ? Achim Heinrichs ? ?
1995 Sven Kaerkes ? Achim Heinrichs ? ?
nach 1988 Rolf Fischer (bis 1995[3] Michael Zigelski Wera Bromann Heike Meyer Vera Bach, Alfred Bornhalm, Christoph Cassel, Katrin Holtmeier-Christensen, Ingrid Luchterhand, Thomas Meyer, Helmut Willert[4]
Mitte 1988 Rolf Fischer[5] Gudrun Lentz ? ? ?
August 1987 Gudrun Lentz Rolf Fischer? ? ? Hardy Bickel, Alfred Bornhalm
10. April 1986 Alfred Bornhalm Rolf Fischer Michael Zigelski Heike Carstensen Helga Fuhrmann, Uwe Gulba, Bernhard Jansen, Gudrun Lentz, Ruth Raetzell, Christian Schnura, Jürgen Wetzel[6]
September 1984 Alfred Bornhalm[7] ? ? Rolf Fischer u.a. Gudrun Lentz
spätestens 1983 Gerd Dieckmann ? ? Rolf Fischer (ab 1983) u.a. Gudrun Lentz[8]
? Wolfgang Lange ? ? ? ?
1979 Friedrich Steinmetz[9] ? ? ? ?
Februar 1972 Hartmut Lippe Manfred Hansen Willi Mess Ingrid Rohwer Jochen Arp, H. Klappstein, J. Ludwig, Monika Segler, Dorothea Wind[10]
Januar 1970 Manfred Hansen[11] ? ? ? ?
vor Januar 1970 Hans Schröder ? ? ? ?
bis 1957 oder 1958 Albert Witte[12] ? ? ? ?

Quellen

  1. SPD-Ortsverein stellt seine Rathauskandidaten vor, KN, 21.9.1973
  2. Mitteilung von Rolf Fischer, eMail vom 17.3.2018
  3. Mitt. v. Rolf Fischer vom Juli 2018
  4. Westwind 2/1990, S. 12; spätere Ausgaben liegen nicht vor
  5. Im Westwind 3/1988, S. 12 ist er statt Gudrun Lentz im Impressum genannt; 2/1988, die den Wechsel enthalten muss, liegt nicht vor.
  6. Westwind 2/1986, S. 12
  7. Westwind 4/1984, S. 12
  8. Im Vorstand seit 1982.
  9. Er unterschrieb eine Gratulation des OV zum 80. Geburtstag von Gustav Schatz, zu finden in einem privaten Album aus dem Besitz von Lore Klose, jetzt im Stadtarchiv Kiel.
  10. Enge Kooperation gefordert, Kieler Nachrichten, 22.2.1972
  11. Hansen 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kiel-West, Kieler Nachrichten, 29.1.1970
  12. Vgl. Arbeitskreis Demokratische Geschichte (Hrsg.): Wir sind das Bauvolk, S. 35