Kommunalwahl 1978: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[5. März]] [[1978]]  
Die '''Kommunalwahl am [[5. März]] [[1978]]''' bringt für die SPD viel verlorenes Terrain zurück.


== Ergebnis ==
== Ergebnis ==
Zeile 30: Zeile 30:


== Ergebnisse vor Ort ==
== Ergebnisse vor Ort ==
[[Kommunalwahlen in Kiel|Kiel]]
*Die neu gegründete [[Ortsverein Borgwedel|SPD Borgwedel]] tritt zum ersten Mal an und erreicht zwei Sitze im Gemeinderat.
*[[Lothar Hay]] kommt neu in die [[Kreisverband Flensburg|Flensburger]] Ratsversammlung.
*[[Gabriele Kötschau]] wird bürgerliches Mitglied der Gemeindevertretung [[Ortsverein Glücksburg|Glücksburg]].
*Die [[Ortsverein Holtsee|SPD Holtsee]] unterliegt mit 37,2 % wie immer der CDU (62,8 %).
*In [[Kreisverband Kiel|Kiel]], wo die SPD mit 50,3 % die absolute Mehrheit holt, wird [[Rolf Johanning]] Stadtpräsident, [[Silke Reyer]] 2. stellvertretende Stadtpräsidentin, [[Hartmut Lippe]] ehrenamtlicher Stadtrat für Wohnungsbau und Wohnungswesen und [[Holger Ipsen]] Sportdezernent. ([[Kommunalwahlen in Kiel|Ergebnisse in Kiel]])
*[[Lianne-Maren Paulina-Mürl|Lianne Paulina-Mürl]] wird 2. stellv. Bürgermeisterin von [[Ortsverein Kronshagen|Kronshagen]]; [[Cord-Peter Lubinski]] wird zusätzlich zu seinem Sitz im Gemeinderat in den Kreistag des [[Kreisverband Rendsburg-Eckernförde|Kreises Rendsburg-Eckernförde]] gewählt.
*[[Renate Gröpel]] kommt neu in die [[Kreisverband Lübeck|Lübecker Bürgerschaft]].
*[[Hartmut Unterlehberg]] kommt neu in die Ratsversammlung von [[Kreisverband Neumünster|Neumünster]].
*[[Maria Merta]] kommt neu in die [[Ortsverein Nortorf|Nortorfer Stadtvertretung]].
*Die [[Ortsverein Prasdorf|SPD Prasdorf]] erlangt 37,8 % der abgegebenen Stimmen.
*[[Peter Zahn]] wird 1. stellv. Bürgermeister von [[Ortsverein Ratekau|Ratekau]].
*[[Ingrid Olef]] kommt neu in die Gemeindevertretung von [[Ortsverein Trappenkamp|Trappenkamp]].
*[[Marliese Alfken]] kommt neu in den [[Kreisverband Stormarn|Stormarner Kreistag]].
*In [[Ortsverein Westerrönfeld|Westerrönfeld]] kann die SPD sich auf acht der 17 Sitze verbessern; zusammen mit dem FDP-Vertreter wählt sie [[Hans Sieck]] zum Bürgermeister.


== Quellen ==
== Literatur ==
*Burchardt, Rainer: ''[http://www.zeit.de/1978/11/sieg-mit-kuddl-barmstedt/komplettansicht Sieg mit Kuddl Barmstedt. Meistbeachtete Wahlsieger: Die "Roten" und die "Grünen"]'', DIE ZEIT, 10.3.1978
 
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


[[Kategorie:Kommunalwahl]]
{{Navigationsleiste Kommunalwahlen}}

Aktuelle Version vom 21. August 2023, 03:09 Uhr

Die Kommunalwahl am 5. März 1978 bringt für die SPD viel verlorenes Terrain zurück.

Ergebnis

Landesergebnis[1] Änderung zu 1974
SPD 40,5 % +4,9
CDU 49,2 % -3,9
FDP 7,3 % -1,7
SSW 1,7 % +0,1
Sonstiges 1,3 %

Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein: 78,3 %

Ergebnisse vor Ort

Literatur

Einzelnachweise