Uwe Döring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
|Homepage =  
|Homepage =  
}}
}}
'''Uwe Döring''', *[[27. Juni]] [[1946]] in Hamburg; Diplom-Verwaltungswirt und Systemanalytiker, später Landesminister. Eintritt in die SPD [[1967]].
'''Uwe Döring''', * [[27. Juni]] [[1946]] in Hamburg; Diplom-Verwaltungswirt und Systemanalytiker. Verheiratet. Eintritt in die SPD [[1967]].


== Ausbildung und Beruf ==  
== Leben und Beruf ==  
* [[1967]] Abitur  
* [[1967]] Abitur  
* [[1967]]-[[1968]] Bundeswehr  
* [[1967]]-[[1968]] Bundeswehr  
Zeile 36: Zeile 36:
* [[1972]]-[[1975]] Universität Hamburg  
* [[1972]]-[[1975]] Universität Hamburg  
* [[1975]]-[[1996]] verschiedene Tätigkeiten in Ministerien des Landes Schleswig-Holstein in den Bereichen Informationstechnik und Finanzen
* [[1975]]-[[1996]] verschiedene Tätigkeiten in Ministerien des Landes Schleswig-Holstein in den Bereichen Informationstechnik und Finanzen
* Seit [[2010]] ist er Landesvorsitzender der Europa Union Schleswig-Holstein.
* Seit dem [[5. Oktober]] [[2011]] ist er Landesvorsitzender der Opferschutzstiftung [http://schleswig-holstein.weisser-ring.de/#uwe-dring Weißer Ring e.V.], deren Gründung er als Landesjustizminister initiierte.


== Politik ==   
== Politik ==   

Version vom 30. Dezember 2016, 06:16 Uhr

Uwe Döring
Uwe Döring
Uwe Döring
Geboren: 27. Juni 1946

Uwe Döring, * 27. Juni 1946 in Hamburg; Diplom-Verwaltungswirt und Systemanalytiker. Verheiratet. Eintritt in die SPD 1967.

Leben und Beruf

  • 1967 Abitur
  • 1967-1968 Bundeswehr
  • 1969-1972 Fachhochschule für Verwaltung in Hamburg
  • 1972-1975 Universität Hamburg
  • 1975-1996 verschiedene Tätigkeiten in Ministerien des Landes Schleswig-Holstein in den Bereichen Informationstechnik und Finanzen
  • Seit 2010 ist er Landesvorsitzender der Europa Union Schleswig-Holstein.
  • Seit dem 5. Oktober 2011 ist er Landesvorsitzender der Opferschutzstiftung Weißer Ring e.V., deren Gründung er als Landesjustizminister initiierte.

Politik

Links