2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 24: Zeile 24:
*[[2. März]] - In der Jahreshauptversammlung des [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|OV Kiel-Ellerbek]] wird [[Markus Wöller]] zum Nachfolger von [[Daniel Pollmann]] im Vorsitz gewählt.
*[[2. März]] - In der Jahreshauptversammlung des [[Ortsverein Kiel-Ellerbek|OV Kiel-Ellerbek]] wird [[Markus Wöller]] zum Nachfolger von [[Daniel Pollmann]] im Vorsitz gewählt.
*[[3. März]] - Der [[Landesparteirat]] konstituiert sich in [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] neu und wählt eine [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Katrin Fedrowitz]] als Vorstand.
*[[3. März]] - Der [[Landesparteirat]] konstituiert sich in [[Ortsverein Rendsburg|Rendsburg]] neu und wählt eine [[Doppelspitze]] aus [[Niclas Dürbrook]] und [[Katrin Fedrowitz]] als Vorstand.
*[[7. März]] - [[Hans-Jürgen Peter]], langjähriger Vorsitzender der [[Ortsverein Halstenbek|SPD Halstenbek]], stirbt dort mit 83 Jahren.
*[[12. März]] - [[Kreisverband Kiel]] und [[Reichsbanner]] luden zum 90. Jahrestag der Ermordung von [[Wilhelm Spiegel]] durch Nazis zu einem stillen Gedenken am Ehrengrab auf dem Alten Urnenfriedhof ein. Die Stadt erinnerte mit einer eigenen Kranzniederlegung in Anwesenheit der aus den Niederlanden angereisten Enkelkinder an den Jahrestag.
*[[12. März]] - [[Kreisverband Kiel]] und [[Reichsbanner]] luden zum 90. Jahrestag der Ermordung von [[Wilhelm Spiegel]] durch Nazis zu einem stillen Gedenken am Ehrengrab auf dem Alten Urnenfriedhof ein. Die Stadt erinnerte mit einer eigenen Kranzniederlegung in Anwesenheit der aus den Niederlanden angereisten Enkelkinder an den Jahrestag.
*[[16. März]] - Bürgermeister [[Manfred Tank]], [[Ortsverein Amt Molfsee|SPD Amt Molfsee]], stirbt mit 70 Jahren in [[Ortsverein Mielkendorf|Mielkendorf]].
*[[16. März]] - Bürgermeister [[Manfred Tank]], [[Ortsverein Amt Molfsee|SPD Amt Molfsee]], stirbt mit 70 Jahren in [[Ortsverein Mielkendorf|Mielkendorf]].
Zeile 39: Zeile 40:
*[[8. Juni]] - Im [[Ortsverein Kiel-Süd|OV Kiel-Süd]] gibt die langjährige Vorsitzende [[Jasmin Bauer]] ihr Amt an eine Doppelspitze aus [[Florian Bleibaum]] und [[Lisa Schmaljohann]] ab.
*[[8. Juni]] - Im [[Ortsverein Kiel-Süd|OV Kiel-Süd]] gibt die langjährige Vorsitzende [[Jasmin Bauer]] ihr Amt an eine Doppelspitze aus [[Florian Bleibaum]] und [[Lisa Schmaljohann]] ab.
*[[9. Juni]] - [[Hans-Ulrich Wottge]] stirbt mit 75 Jahren in [[Ortsverein Suchsdorf|Kiel-Suchsdorf]].
*[[9. Juni]] - [[Hans-Ulrich Wottge]] stirbt mit 75 Jahren in [[Ortsverein Suchsdorf|Kiel-Suchsdorf]].
*[[12. Juni]] - [[Victoria Kuczka]] übernimmt von [[Leo Wolframm]] den Vorsitz der [[Ortsverein Halstenbek|SPD Halstenbek]].
*[[15. Juni]] - Während eines Besuches in Schleswig-Holstein zeichnet Bundespräsident [[Frank-Walter Steinmeier]] neben zehn weiteren Personen auch [[Ingrid Lietzow]] und [[Maren Korban]] mit dem Bundesverdienstkreuz aus - neben ihrer Arbeit im Frauen- bzw. im sozialen Bereich ausdrücklich auch für ihr kommunalpolitisches Engagement.
*[[15. Juni]] - Während eines Besuches in Schleswig-Holstein zeichnet Bundespräsident [[Frank-Walter Steinmeier]] neben zehn weiteren Personen auch [[Ingrid Lietzow]] und [[Maren Korban]] mit dem Bundesverdienstkreuz aus - neben ihrer Arbeit im Frauen- bzw. im sozialen Bereich ausdrücklich auch für ihr kommunalpolitisches Engagement.
*[[30. Juni]] - Außerordentliche Mitgliederversammlung der [[Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)]]: [[Dörte Köhne-Seifert]] und [[Oliver Schmidt-Gutzat]] werden als erste [[Doppelspitze]] Nachfolger von [[Claudius von Rüden]] als Vorsitzende.<ref>SGK: ''[https://www.sgk-s-h.de/post/frischer-wind-im-neu-gew%C3%A4hlten-vorstand Frischer Wind im neu gewählten Vorstand]'', 18. Juli 2023
*[[30. Juni]] - Außerordentliche Mitgliederversammlung der [[Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein e.V. (SGK)]]: [[Dörte Köhne-Seifert]] und [[Oliver Schmidt-Gutzat]] folgen [[Claudius von Rüden]] als erste [[Doppelspitze]] im Vorsitz.
 
</ref>


==Juli==
==Juli==
Zeile 69: Zeile 69:
==Dezember==
==Dezember==


*[[8. Dezember|8.]]-[[10. Dezember]] - SPD-Parteitag in Berlin. <br />
*[[8. Dezember|8.]]-[[10. Dezember]] - SPD-Parteitag in Berlin.  


==Nicht datiert==
==Nicht datiert==


== Einzelnachweise ==
 
<references />
[[Kategorie:Jahresseite]]
[[Kategorie:Jahresseite]]

Version vom 7. August 2023, 03:49 Uhr

Schwarz/Weiß-Portrait von Heide Simonis aus dem Jahr 2004
Heide Simonis stirbt kurz nach ihrem 80. Geburtstag nach langer, schwerer Krankheit (Foto: 2004)

Im Bund regiert Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer "Ampelregierung" aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Parteivorsitzende sind Saskia Esken und Lars Klingbeil.

In Schleswig-Holstein regiert eine Koalition aus CDU und Grünen unter Ministerpräsident Daniel Günther. Landesvorsitzende ist Serpil Midyatli, Fraktionsvorsitzender Thomas Losse-Müller.

Die Corona-Pandemie tritt - nach Auffassung vieler Experten - in ihr endemisches Stadium ein, d.h. sie wird als zum normalen Leben gehörig betrachtet, wie Grippe oder ähnliches, nicht mehr als besonders bedrohlich.

Die russische Regierung setzt ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine fort, mit allen damit verbundenen Leiden für die Ukraine und Herausforderungen für die Staaten, die sie unterstützen.

Januar

Februar

Landesvorstand 2023


März

April

Mai

  • 14. Mai - Kommunalwahl 2023. Die SPD erleidet landesweit erhebliche Einbußen und wird nur knapp wieder zweite Kraft nach der CDU und vor den Grünen.

Juni

Juli

Enthüllung des Wandteppichs für Heide Simonis. Bildmitte: Udo Simonis

August

September

Oktober

November

Dezember

Nicht datiert