1926: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


== Oktober ==
== Oktober ==
*[[1. Oktober]] - [[Walter Damm]] beginnt ein Studium an der Akademie der Arbeit.
*[[1. Oktober]] - [[Walter Damm]] beginnt ein Studium an der [[Akademie der Arbeit]].


== November ==
== November ==
Zeile 37: Zeile 37:
*[[Gottfried Brockmann]] beginnt sein Studium der Freien und Angewandten Grafik an der Kunstakademie Düsseldorf.  
*[[Gottfried Brockmann]] beginnt sein Studium der Freien und Angewandten Grafik an der Kunstakademie Düsseldorf.  
*[[Christian Haß]] wird Stadtverordnetenvorsteher in Kiel.
*[[Christian Haß]] wird Stadtverordnetenvorsteher in Kiel.
*[[Franz Osterroth]] heiratet, beginnt ein Studium an der Akademie der Arbeit und gibt die Herausgabe der 'Politischen Rundbriefe' des Hofgeismarer Kreises auf.
*[[Franz Osterroth]] heiratet, beginnt ein Studium an der [[Akademie der Arbeit]] und gibt die Herausgabe der 'Politischen Rundbriefe' des Hofgeismarer Kreises auf.
*[[Karl Ratz]] wird Vorsitzender der [[Sozialistische Arbeiterjugend|Sozialistischen Arbeiterjugend]] Schleswig-Holsteins.
*[[Karl Ratz]] wird Vorsitzender der [[Sozialistische Arbeiterjugend|Sozialistischen Arbeiterjugend]] Schleswig-Holsteins.
*[[Andreas Gayk]] und [[Karl Rickers]] werden Mitarbeiter der [[Schleswig-Holsteinische Volkszeitung|Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung]].
*[[Andreas Gayk]] und [[Karl Rickers]] werden Mitarbeiter der [[Schleswig-Holsteinische Volkszeitung|Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung]].

Version vom 22. Februar 2016, 00:18 Uhr


Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

  • Der Kieler Redakteur und Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Jacobs wird zum Amts- und Gemeindevorsteher in Büdelsdorf gewählt.
  • 20. Juli - Der Volksentscheid zur entschädigungslosen Enteignung der deutschen Fürsten scheitert, d.h. der Antrag wird mit Stimmenmehrheit abgelehnt.

August

September

Oktober

November

Dezember

  • 31. Dezember - Der Allgemeine Konsumverein Kiel beendet das Jahr mit rund 36.000 Mitgliedern, die gemeinsam über ein Sparguthaben von fast 2 Mio. Reichsmark verfügen. Die Konsumvereine in Neumünster und Rendsburg wurden übernommen, der Jahresumsatz beläuft sich auf ca. 10,8 Mio. Reichsmark.

Nicht datierte Ereignisse