Ortsverein Plön: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SPD Geschichtswerkstatt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
[[1968]]-[[1971]] war [[Horst Jungmann]] im Vorstand der [[Jusos|Plöner Jusos]], [[1969]]-[[1970]] auch im Vorstand des Ortsvereins. 1970-1971 und [[1974]]-[[1976]] gehörte er dem Plöner Kreistag an, seit [[1975]] als Fraktionsvorsitzender. Danach vertrat er bis [[1994]] den Wahlkreis Plön-Neumünster im Bundestag.
[[1968]]-[[1971]] war [[Horst Jungmann]] im Vorstand der [[Jusos|Plöner Jusos]], [[1969]]-[[1970]] auch im Vorstand des Ortsvereins. 1970-1971 und [[1974]]-[[1976]] gehörte er dem Plöner Kreistag an, seit [[1975]] als Fraktionsvorsitzender. Danach vertrat er bis [[1994]] den Wahlkreis Plön-Neumünster im Bundestag.


Ab [[1977]] gehörte [[Hans-Jürgen Kreuzberg]] dem Vorstand des Ortsvereins an, ab [[1978]] bis mindestens [[1993]] als 1. Vorsitzender. Er war außerdem ab [[1978]] Mitglied der Plöner Stadtvertretung, ab [[1985]] des Magistrats, ab [[1990]] Erster Stadtrat.<ref>''Kandidaten stellen sich vor'', ''[[Kreisverband Neumünster#Roter Schwan|Roter Schwan'' 3/93, S. 8</ref>
Ab [[1977]] gehörte [[Hans-Jürgen Kreuzberg]] dem Vorstand des Ortsvereins an, ab [[1978]] bis mindestens [[1993]] als 1. Vorsitzender. Er war außerdem ab [[1978]] Mitglied der Plöner Stadtvertretung, ab [[1985]] des Magistrats, ab [[1990]] Erster Stadtrat.<ref>''Kandidaten stellen sich vor'', ''[[Kreisverband Neumünster#Roter Schwan|Roter Schwan]]'' 3/93, S. 8</ref>


In der [[Kommunalwahl 1970]] wurde [[Maria Lindenmeier]] in den Plöner Kreistag gewählt.
In der [[Kommunalwahl 1970]] wurde [[Maria Lindenmeier]] in den Plöner Kreistag gewählt.

Version vom 27. Juni 2021, 18:20 Uhr

Der Ortsverein Plön war eine Gliederung im Kreisverband Plön. In Plön gab es bereits in den 1860er Jahren eine Ortsgruppe des ADAV von Ferdinand Lassalle.[1]

1968-1971 war Horst Jungmann im Vorstand der Plöner Jusos, 1969-1970 auch im Vorstand des Ortsvereins. 1970-1971 und 1974-1976 gehörte er dem Plöner Kreistag an, seit 1975 als Fraktionsvorsitzender. Danach vertrat er bis 1994 den Wahlkreis Plön-Neumünster im Bundestag.

Ab 1977 gehörte Hans-Jürgen Kreuzberg dem Vorstand des Ortsvereins an, ab 1978 bis mindestens 1993 als 1. Vorsitzender. Er war außerdem ab 1978 Mitglied der Plöner Stadtvertretung, ab 1985 des Magistrats, ab 1990 Erster Stadtrat.[2]

In der Kommunalwahl 1970 wurde Maria Lindenmeier in den Plöner Kreistag gewählt.

Zu einem noch nicht ermittelten Zeitpunkt vereinigten sich der Ortsverein Plön und der Ortsverein Bösdorf zum Ortsverein Plön-Bösdorf.

Einzelnachweise

  1. So Bezirksvorsitzender Willy Verdieck in seiner Begrüßung der Delegierten zum Reichsparteitag der SPD 1927 in Kiel.
  2. Kandidaten stellen sich vor, Roter Schwan 3/93, S. 8